Abenteuer im Holiday Park: Unser erster Besuch in Haßloch! 🎢🎡 Eine Fahrt von nur 2 Stunden und schon sind wir im Holiday Park in Haßloch, Pfalz. Für mich der erste Besuch seit über 30 Jahren und für Dominic der allererste. Wir waren gespannt, was uns erwartet und sind sicher, dass der Park gut mit Bus und Bahn zu erreichen ist. Macht euch bereit für unseren Erlebnisbericht! 🤩

Am Eingang ging es dank der Tickets die wir uns Online gekauft hat recht schnell an der Menge vorbei. Als erstes schauten wir uns den Holiday Indoor bereich an und hier wartete die erste Achterbahn auf uns. Wenn auch nur eine kleine aber feine Tabalgua Achterbahn. Schön gestalltet wurde hier auch Indoor alles.

Auch draußen fühlte man den Wandel der Zeit hier war einiges Neu und teilweise auch extrem gut gestaltet. Man fühlte sich wie in einer anderen Welt. Als nächstes wollte Dominic auf den Freefall Tower. Ok ich war im Phantasialand auch auf dem Mystery Castle, und hab es überlebt aber das ist ja mal kein vergleich zum Freefall Tower der noch dazu nicht Indoor sonder komplett an der freien Luft ist.

Aber das war auch für mich das erste und wahrscheinlich das letzte mal wo ich auf so ein Ding gehe. Irgendwie ist das Feeling ein komplett anderes als wenn man in kompletter Dunkelheit hoch und runter geschossen wird. Hier wurde man nur hochgezogen und dann war erst mal abhängen angesagt.

Und von jetzt auf gleich und wo man schon nicht mehr wirklich damit rechnete , ging es mit einem Satze nach unten. Was eine fahrt. Weiter ging es zum Sky Scream einer Achterbahn die es in sich hat.

Ich musste hier passen mir wurde schon vom Filmen schlecht und da hat mich der Mut verlassen. Aber dafür machten wir jetzt ein paar Fahrten im Dorf bei Wickie und den Starken Männern . Das Splash Battle machte extrem Spaß und auch von Land konnte man die anderen Mitfahrer für ein paar Taler ordentlich Naßmachen.

Auch das komplette Dorf wurde im Desgin vom Wickie gehalten und die Attraktionen fügen sich Nahtlos darin ein. Neben dem Splash Battle gab es noch eine Wildwasserbahn sowie einen wilden Ritt auf einem Disc Coaster. Hier saßen wir wie auf kleine Schaukelpferden die sich auf einem Drehteller befanden. Bei dieser Attraktion war es dann halt extrem nerfig und so kommen wir zu einem der Punkte die uns total generft hatte.

Denn im Holiday Park gibt es leider zum leid aller Normalzahler auch noch Quickpässe zu kaufen. Und die können einem den Tag so richtig vermiesen. Den wenn scharen dieser Pässe an einem Tag im Park unterwegs sind dann gehts einem schon mal an die Substanz wenn es nicht wirklich vorran geht. Da Lob ich mir andere Systeme in anderen Parks. Aber das System mit dem Quickpass im Holiday Park ist total übertrieben nicht nur Preislisch sondern auch die tatsache das Jahreskartenbesitze diese bei jedem Besuch dazu bekommen und noch das zu , gibt es keine begrenzung im Kontingent dieser Pässe. Aber das ist ein Thema was nicht nur uns aufgefallen ist.
Anschließend ging es durch den reißenden Fluss im Dinosplash und anschließend noch durch Schloß Falkenstein. Eine Geisterbahn die schon sehr in die Jahre gekommen ist. Schade das sich hier in all den Jahren nicht wirklich was verändert hat.

Leider hat sich was verändert im Holiday Park und dass leider zum Negativen. Wir sprechen von den vielen Greifarm Automaten und Arcarde Automaten die im Park verteilt sind. Diese stehen wirklich an jeder Ecke ,wo man irgendwo platz gefunden hat , rum. Und es nerft nichts mehr als wenn man aus einer Bahn kommt und sich in einer Arkadehalle wiederfindet. Das macht das Ganze Erlebnis kaputt und noch dazu auch den Tag. Den man hört quängelnde Kinder in jeder Ecke die spielen wollen. Und generfte Eltern die ihren Kindern eben diesen Wunsch nicht am laufenden Band erfüllen wollen oder können.
Alles in allem hatten wir schon eine schöne Zeit und man sollte hier im Park nicht alt zu viel erwarten. Die Preise für Essen und Trinken sind generell in Freizeitparks teuer und man kommt auch im Holiday Park kaum drum herum mal was zu essen. Die Portionen sind für den Preis ok und auch die Getränke sind in guten Mittelfeld. Was wirklich gut organisiert ist , war der Shuttelbus zum Park und Zurück. Hier gibt es nix zu bemängeln.
Und so nährt sich der Abend und es geht mit dem Shuttlebus wieder richtung Bahnhof und dann mit der Bahn wieder nach hause. Ein Tag den wir trotz allem genoßen haben. Auch mit ein paar abzügen aber dennoch war es ein schöner Ausflug an einem so sonnigen Tag.

Bis zum nächsten mal. Schaut euch doch mal um , wir haben auch noch andere Freizeitparks besucht. Was wir dort erlebt haben könnt ihr hier nachlesen.