Das Phantasialand hat wieder eine neue Attraktion und jetzt wo es mit Corona so langsam wieder ruhiger wird, haben wir es uns nicht nehmen lassen und dem Park einen besuch abgestattet. Also wieder Früh raus aus den Federn und ab in die Bahn. Quasi das WARM-Up für’s 9€-Ticket der Bahn. Wir sind mit der Regionalbahn über Koblenz nach Brühl gefahren. Von dort ging es mit dem Park eigenen Shuttle Bus zum Park. Die Verbindung funktionierte an diesem Tag super.

Wir waren pünktlich zur Parköffnung bereits am Park und konnten so direkt die neusten Attraktion als aller erstes fahren. Nach einigen Metern in der Warteschlange bekamen wir unser Armband für den Spint. Danach ging es durch die Abfertigung der F.L.Y Sicherheitskontrolle. Und schon saßen wir im Sitz.

Was bei F.L.Y neu war das nicht nur ein Schultergurt angelegt wurde , nein es wurde auch noch ein Bügel sowie an beiden Beinen eine Art Schelle eingerastet damit die Füße sich nur noch minimal bewegen konnten. Ihr könnt es euch etwas so vorstellen als würde man euch sitzend auf dem Camping Klo festschnallen. In dieser Position ging es anfangs für eine Achterbahn echt ungewohnt Seitlich aus der Station um die Kurve entlang einer Arkade mit Großen Fenstern. Und langsam dämmerte es mir was gleich kommt. Wir wurde in der Kurve die Bergauf führte auf den Bauch gedreht bevor es in den Katapultstart ging. Was ein Erlebnis. So ein Feeling hab ich noch nie erlebt bei einer Achterbahn. Die Loopings und schrauben waren durch die neue und doch ungewohnte Position total anders als man es von einer Achterbahn kennt und erwartet. Man hat wirklich das gefühl man würde fliegen.






Es ging durch die sehr eng verschlungene Strecke durch mehrere Schrauben und Loopings. Was eine Abgefahrene Fahrt war das den bitte ?
Burger , Pommes & Cola


Mittagspause
Erst mal was essen !
Wir hatten echt glück an diesem Tag. Die Wartezeiten hielten sich in Grenzen und so konnten wir alle Attraktionen ohne langes warten Fahrten und so hatten wir um die Mittagszeit erst mal genug Zeit um uns an den Leckereien und Snacks zu vergreifen. In der Nähe der Chiapas Wasserbahn machten wir mal eine ausgedehnte Pause udn stärkten uns , bevor es weiter zu Taron und Raik ging .
Das Phantasialand hat für jeden was zu bieten, Neben den vielen Snackbuden gibt es auch das ein oder andere Restaurant.
Zum Nachtisch gab es für jeden noch ein Eis und danach ging es weiter im Programm.
Es wurde auch langsam richtig warm und das Wetter lockerte auf.
Und so machten wir uns auf um auch selbst mal eine Runde mit Chiapas zu Fahren. Auch hier musste man nicht lange anstehen und so saßen wir recht fix im Boot.
Und was haben Wasserbahnen so an sich. Man kann schon mal etwas Nass werden aber so wie heute wurden wir noch nie gewässert.
Wir waren wirklich Nass geworden und wenn man schon mal Wasser in sämtlichen Ritzen hat dann macht noch mehr Wasser die sau auch nicht mehr Fett.
So ging es dann direkt weiter zum River Quest. Auf dem Weg dorthin hatte zumindest der Rucksack genug Zeit das in sich gespeicherte Wasser wieder zu verlieren.
Rein in die Bahn – Aufgehts – Abgehts – 3 Liter Wasser im Schuch und auch diese Fahrt hatten wir gemeistert.
Aber so naß konnten wir nicht lange im Park rumlaufen. Gut das die Sonne schien.
Also fehlte nur noch ein Fön. Wir hätten die Großen Fön Kabinen nutzen können aber da wären wir Arm geworden nur fürs Trocknen unserer Kleider. Wir haben da aber eine alternative Gefunden die Auch gut funktioniert hat.
Und so ging es direkt und auf schnellsten Wege zu Taron. Einmal im Schnelldruchgang die Fahrt genießen und gleichzeitig trocknen.

Jetzt wieder fast komplett trocken ging es dann weiter durch den Park. Die ein oder andere Attraktion machte an diesem Tag etwas Später auf und so konnten wir noch die Black Mamba fahren und auch noch Crazy Bats in VR . Eine Achterbahn mit VR Brille zu fahren ist echt mal ein Erlebnis gewesen. Vor allem spürt man durch den VR Film der während der Fahrt läuft fast kaum das man in einer Achterbahn sitzt. Sehr spannend diese Technik mit einer Achterbahn zu kombinieren. Ich kannte die Bahn noch als Dunkelachterbahn von früher aber in kombination mit der VR Thematisierung ist das echt mal ein Highlight.
Nach dem wir nun einiges gefahren hatten machten wir uns gegen 18:30 wieder auf zum Parkplatz wo auch schon eine Traube von Menschen vor dem Shuttelbus standen. Alle wollten mit dem Bus mitfahren und die Tür ging dann noch grade so zu. Aber es lockerte sich recht schnell wieder und wir kamen am Bahnhof in Brühl an. Ein langer Tag wurde durch die Heimfahrt noch etwas länger.
Wir erreichten die Heimat und unser Zuhause gegen 22:00 Uhr und es gab nur noch eins was wir wollten. Schlafen . Der Tag war super angenehm und zugleich auch extrem anstrengend. Noch dazu da wir es irgendwie geschaft hatten in einem Monat gleich 3 Parks zu erleben und zu entdecken.
Es hat sich gelohnt und auch sparen konnten wir bei unserer Planung im Vorraus noch ordentlich. Wir hatten die Parktickets online gebucht und dadurch das wir in der Woche im Park waren spart man doch noch einiges im Vergleich zu den Wochenenden und Ferientagen. Dazu noch das Rheinlandpfalz Ticket der DB Regio und man hat auch keinen Stress mit dem Auto und den Parkgebühren. Was beim Shuttlebus noch zu beachten ist.
Dieser ist vom Phantasialand Organisiert und kostete in der Nebensaison 3€ Pro Person für Hin- und Rückfahrt zum Bahnhof. Wer mit dem 9€ Ticket jetzt auch noch die 3€ sparen will der kann bis kurz vor das Phantasialand fahren uns muss einen kleinen Fussmarsch in kauf nehmen ( rund 500m). Euch reicht 1 Tag nicht und ihr sucht eine günstige Übernachtung dann in der Nähre dann schaut euch mal das “Haus am See” in Bornheim an oder übernachtet für einige Euro’s mehr direkt im Park und nutzt dir Zeit vor Parköffnung um die Großen Attraktionen zu fahren.