Es wurde wieder Zeit und wir haben ein paar freie Tage, an denen wir ,wieder für euch unterwegs waren.
Bei uns im Saarland haben wir einen Reiseveranstalter der uns dabei auch immer gut unterstützt und so kamen wir kostengünstig zum Europa Park und auch wieder nach hause. Dank Lambert Reisen waren wir an diesem Tag auch Pünktlich am Europa Park. Und dieses mal neu hatten wir noch eine Begleitung mit dabei. Unser Hausmeister Uwe war mit von der Partie.

Uwe war im Gegensatz zu uns Achterbahn Neuling und nach gut 30 Jahren das erste mal wieder in einem Freizeitpark. Na das kann ja was werden.
Zu Beginn ging es erst mal ins Voletarium. Die Warteschlange kannten wir von unserer ersten Fahrt vor zwei Jahren und es war Mega schön diese Begeisterung bei Uwe zu sehen. Er entdeckte wie ein kleines Kind jedes Detail. Aber jetzt ging es los und wir nahmen erst mal Platz in einer der Gondeln und man merkte Uwe an das er etwas nervös aber auch gespannt war , darauf was jetzt kommen würde.

Die Fahrt ging los und die Gondeln bewegten sich mal nach vorne. Eine Flug erwartete uns . Es ging entlang von Schloss Neuschwanstein über den Europa Park durch die Wolken über Berge und Täler. Man konnte die Wolken greifen und die Wälder Riechen.
Nach dem Voletarium ging es dann auch schon zu den ersten Achterbahnen. Begonnen bei der Schweizer Bobbahn ging es über den Enzian Express zum Mattahorn Blitz und danach zu Poseidon. Über die App hatte ich uns eine Virtuellen Platz für Bluefire gesichert bis dahin hatten wir aber noch etwas Zeit. Die kleinen Achterbahnen waren die Aufwärmrunde für Uwe und wir wollten noch ein paar Wasserbahnen vorher fahren. Klitsch nass kamen wir aus der Wasserbahn und man muss ja wieder Trocken werden. Also erst mal etwas entspanntes. Neben den vielen Achterbahnen im Park gibt es aber auch genug ruhige Fahrgeschäfte auf denen man einfach mal wieder runter kommen kann. Uwe das merken wir war angespannt und hatte sichtlich Angst ob er den Tag mit und beiden Chaoten überleben würde.
Und so schlug die Uhr 13 und wir standen in der Schlange zu Blue Fire , meine Lieblings Achterbahn und zugleich die Probe auf’s Exempel für Uwe. Es warteten neben dem Katapultstart auch noch Looping und Schrauben und einige andere Elemente auf uns die ich Uwe vorher nicht gesagt hab. So ging es ans Einsteigen. Naja fast. Wir wollten grade unsere Rucksäcke verstauen und uns hinsetzen da machte sich etwas Chaos breit. Den während wir unsere Taschen in den Schließfächern verstauten hatten die Mitarbeiter der Bahn es wohl etwas versemmelt und bereits zwei Single Rider auf unsere Plätze gesetzt. Etwas perplex machten wir beide uns auf und fragten einen Mitarbeiter wie das jetzt weiter geht. Er bat uns einmal zum Ausgang und führe uns durch den Ausgang von Reihe 4 zu einer Warteposition. Es war so weit , wir sitzen nicht mehr in der Mitte des Zuges sondern fast in der ersten Reihe. Aber das war wie sich später rausstelle Glück im Unglück weil in dieser Reihe die Fahrt gefilmt wurde und zwar komplett. Daher können und wollen wir euch diese Fahrt auch nicht vorenthalten. Schaut doch einfach selbst !
Nach dieser Fahrt brauchte Uwe erst mal eine kleine Pause . Er wollte nicht mehr mit uns auf Wodan die geilste Holzachterbahn die wir je gefahren sind. Und so machten wir uns auf zu Wodan die nur um die Ecke war und Uwe gönnte sich eine Pause und sammelte sich erst mal wieder. Und so empfang er uns nach unserer Fahrt auf Wodan mit einem Bier in der Hand am Eingang zum Fjord Rafting. Die nächsten Wasserbahnen warteten auf uns. Und Uwe ? – Na der war nach dem Bier wieder Fit und wir einigten uns darauf die Silver Star sein zu lassen und noch ein paar kleinere Bahnen zu Fahren. Die Entscheidung kann ich nachvollziehen wenn ich an meine Erste Fahrt und letzte Fahrt auf der Silver Star zurückdenke . Traumatisch Eingebrannte Erinnerungen kamen da bei mir hoch. Und so stützen wir uns in die Fluten des Fjordrafting.
Nach dem wir so klatsch Nass aus dem Fjordrafting kamen bat sich die Gelegenheit mit der Virtual Warteschlange ganz fix in “Die Piraten von Batavia” zu kommen. Und das müsst ihr euch ansehen was sich bei der Bahn getan hat. Nach dem Brand vor ein paar Jahren wurde diese Attraktion wieder komplett neu hochgezogen und die Moderne Technik tut ihres und bringt euch regelrecht in die Welt der Piraten. Einfach super schön gestaltet und echt sehenswert.
Danach ging es zur Euro-Sat und zum Can Can Coaster. Hier drehten wir noch die letzen Runden bevor es noch einen kleine Snack gab. Und hier erwartete uns gleich die nächste Warteschlange und zugleich auch die Längste am Tag. Alle wollten ein paar Donuts oder ein Schnitzelbrötchen für den Weg zum Parkplatz haben. Und hier wurde es spannend. Die Zeit verging hier nicht wie im Flug. Es zog sich unendlich bis wir endlich was zu beißen in den Händen hielten.
Aber jetzt nix wie auf zum Ausgang und den Bus suchen.
Unser Busfahrer wartete am Bus bereits auf uns. Und hier muss man einfach mal ein dickes Lob an den Reiseveranstallter aussprechen. Wir wurden super betreut und vor allem Versorgt. Im Bus hatten wir noch die möglichkeit ein paar Würste zu essen und zu humanen Preisen Getränke zu erwerben. Lambert Reisen macht hier einen Super Job. Und wir fahren immer wieder gerne mit euch. Auch in diesen Schwierigen Zeiten wo die Spritpreise Explodieren habt ihr es wieder geschaft ein tolles Angebot auf die Beine zu stellen was mehr als Fair gestalltet ist.
Bei einem Park wie dem Europa Park ist es extrem wichtig vor dem Besuch schon mal zu schauen was einen interessirt und was es alles gibt.
Tipp 1 – Nutzt die Virtuellen Warteschlangen in der Europa Park App
Tipp 2 – Meidet Tage an den Ferien sind . So kommt ihr schneller durch die Attraktionen und könnt mehr erleben als an einem Tag wo der Park extrem voll ist.
Tipp 3 – Bringt euch was zu Trinken mit das spart echt Geld

Wir hoffen das wir euch ein paar tolle Tipps für euren Freizeitpark Besuch geben konnten. Es hat auch dieses mal wieder unheimlich Spaß gemacht. Auch wenn man nach so einem Tag erst mal komplett im Eimer ist. Wir kommen wieder. Und mal sehen wo uns die Reiselust das nächste mal hinführt.
Weiter Informationen zu den Angeboten von Lambert Reisen und der Fahrt in den Europa Park findet ihr [hier]. Dies ist keine Werbung sondern unsere eigenen Erfahrungen die wir im Rahmen eines Tagesausflugs erlebt haben. Alle Kosten wurden von uns selbst gezahlt und es handelt sich um keine Kooperation !