Römische Villa Borg: VILLA BORG – Archäologiepark – Leben wie die alten Römer


Auf den Spuren von Asterix und Obelix

Dieses mal ging es nach Borg eine kleinen Ort hier bei uns im Saarland. Und dort folgten wir den Spuren der alten Römer. Unser Besuch führte uns zur Römischen Villa. Diese wurde in Borg auf eine Interessante und auch sehr anschauliche Weise präsentiert. Wer hier an eine Ausgrabung denkt und das man nur ein paar Mauern und Scherben , der wird bei der Römischen Villa nicht enttäuscht. Nur mit einem Unterschied. Hier wurden noch ein paar mehr Steine in Bewegung gesetzt.  Aber sehr selbst. Wir waren für euch vor Ort und haben uns selbst mal angesehen was hier im laufe der Zeit so entstanden ist.


Nach dem wir etwas entfernt vom eigentlichen Gelände geparkt hatten ging es zum Eingang des Geländes. Dieses wurde in den vergangene Jahren mehrmals umgesetzt. Den diese Ausgrabung lebt und verändert sich ständig. Das Bedeutet das ihr auch noch nach Jahren immer mal wieder vorbei kommen könnt. So auch in unserem Fall. Ich selbst war als kleines Kind vor gut 20 Jahren das letzte mal vor Ort und seit dem hat sich hier einiges Verändert. Dominic war das erste mal in Borg und daher war es für uns beide ein Erlebnis.

Nach dem wir das Torhaus passiert hatten und unseren Eintritt mit Münzen bezahlt hatten , waren wir auch schon mitten im Geschehen. Die Villa zeigt sich bei herrlichem Wetter von ihrem schönen Seite. Das Gelände ist zu dem erst zu gut ein drittel wieder Aufgebaut und Rekonstruiert. Aber genau das macht es so spannend.Auf dem Areal von rund 7,5ha ist neben der Villa , Dem Badehaus, Und einigen weiteren Räumlichkeiten schon so einiges wieder Aufgebaut.

Und nicht zu Vergessen das Torhaus welches der bisher letzte Bauabschnitt darstellt. Das Torhaus öffnet einem quasi einen einblick in eine längst vergangene Zeit. Und so kann man sich vor Ort wirklich alles anschauen. Neben den für dieses Zeit typische Baustil und die vielen Malereien und Kunstgegenstände, lässt sich hier aber auch noch einiges mehr erleben.

Nach dem wir nun schon so einiges gesehen hatten machte sich aber schnell der Hunger breit und so nutzten wir die Gelegenheit auch gleich wie die alten Römer zu speisen. In der Taverne die auch gleich vor Ort war konnten wir und bei Speis und Trank unseren Hunger und Durst stillen bevor wir uns auf den Heimweg machten. Die Preise in der Taverne sind für die Größe der Portionen angemessen. Es gibt eine kleine und überschaubare Auswahl an Gerichten von Damals und Heute. Die Getränke werden Stilecht in Gefäßen serviert die zur Zeit der Römer modern waren. Alles in allem kann man hier schon ein paar Stunden verbringen.

Der Imposante Hof mit kleinen Gärten und einem kleinen Teich nebst Brücke

Weitere Informationen zur Villa Borg findet ihr auf der Webseite der Ausgrabungsstelle. Die Preise und Öffnungszeiten findet ihr ebenfalls auf der Webseite der Villa Borg.

Wir empfehlen euch einen Besuch in der Woche. Dort ist es etwas ruhiger und ihr könnt die Villa sowie die Gärten und das Areal in alle Ruhe erkunden.

Uns hat es hier sehr gut gefallen und wir werden sicherlich wieder vorbei kommmen.  Aber bis dahin

valete! 

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

Schließ dich der Community an und schreib einen Kommentar

1 Kommentar

Schreib einen Kommentar
💬 Würdest du gerne deine Meinung mit der Community teilen? Wir sind gespannt!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert