Wir hatten die Ehre und konnten den neuen Digitalen Bilderrahmen von nixplay testen. Genauer genommen ist es ein Digitaler Bilderrahmen mit Cloud Anbindung. Für unseren Test haben wir die 10 Zoll Variante getestet.
Der Lieferumfang
Neben dem nixplay Seed ist im Lieferumfang auch noch ein Ladekabel enthalten. Dieses fungiert neben der Ladefunktion auch noch als Standfuß für den Bilderrahmen. Eine an sich tolle Idee und vor allem hat man so auch gleich das Problem mit den rumhängenden Kabeln gelöst.
Desweiteren liegt neben der Bedienungsanleitung auch noch die Fernbedienung sowie ein Steckernetzteil mit EU sowie US Steckeradapter bei. Damit lässt sich der nixplay Seed auch wunderbar in Deutschland nutzen. Im Grunde braucht es auch nicht mehr.
Die Inbetriebnahme des nixplay Seed
Nach dem ersten Einschalten läd erstmal die Installation des nixplay Seed. Hier wird man wirklich sehr interaktiv an die Handgenommen und bekommt die einzelnen Schritte vom Verbinden mit dem Heimischen W-Lan bis hin zum Anlegen der Accounts, Schritt für Schritt erklärt.
Es Lebt ! – Der Nixplay Seed ist fertig für unsere Bilder . Nach dem wir die Einrichtung in unter 5 min geschafft haben ging es nun daran die Bilder auf den Rahmen zu bringen. Das geschieht entweder per App oder ihr könnt auch vom Computer aus die Bilder direkt in die Cloud senden. Hier stehen euch in eurem Account 5GB zur Verfügung. Die Bilder werden dort extra für den Rahmen auf die optimale Auflösung gebracht. Damit bietet der Rahmen locker Platz für einige Tausend Bilder. Desweiteren lässt sich über den Computer auch auf Bilder zugreifen die man z.B auf seinem Instagram Konto , Facebook oder in der eigenen Dropbox hat. Damit bieten sich schon mal einige Möglichkeiten den Digitalen Wifi Bilderrahmen zu bespielen.
Aber es gibt da auch noch eine Funktion die uns besonderen Spaß gemacht hat. Den Ihr könnt den Rahmen auch so einstellen das ihr diesen per E-Mail direkt mit Fotos füttern könnt. Den eurem Nixplay Account ist auch eine E-Mail zugeordnet. Jedes Fotos was man an diese Einzigartige E-Mail sendet wird in einem Album gespeichert und kann über den Bilderrahmen angezeigt werden.
Diese Funktion lässt und auch Bilder in die Cloud senden die wir z.B auf einer Fotobox oder bei Aktionen gemacht haben. Da wir viel unterwegs sind lassen wir unsere Momente gleich in die Cloud senden damit wir die Bilder in der Wohnung genießen können.
Aber auch unsere Freunde und Bekannten können uns so ab und zu einfach mal ein Foto von sich zukommen lassen. Diese laufen dann neben den schon vorhandenen Bildern in der Cloud , über den Bildschirm des nixplay Seed.
Wenn auch ihr einen Gruß per Foto an uns senden wollt dann könnt ihr das tun. Wir freuen uns immer über ein paar Bilder aus der Welt.
Schickt die Bilder doch einfach an : bilderrahmen@testadler.de
Die Bilder landen dann auf unserem nixplay Seed. Und zudem bekommt ihr auch noch einen Gutschein mit dem Ihr beim Kauf eines nixplay Seed auch noch sparen könnt.
Die Bildqualität des nixplay Seed
Die Bilder kommen auf dem nixplay Seed wunderbar zur Geltung. Das hochauflösende Display des nixplay Seed zeigte in unserem Test die Bilder in satten und kräftigen Farben. Die Bilder kommen extrem gut rüber und wir konnten in unserem Test kaum was finden was es wert wäre hier genannt zu werden. Durch die vielen Optionen lassen sich die Bilder im Format auch optimal anpassen und werden nicht verzerrt oder extrem getauscht. Ebenso konnten wir keine Pixel Suppe feststellen. Die Konvertierung in der Cloud funktionierte in Test ohne Fehler und das Synchronisieren mit dem Rahmen geht recht schnell von statten.
Bildqualität hin oder her. Für die Wiedergabe der Bilder ist das Display optimal eingestellt und auch die Schärfe der Bilder ist für diesen Zweck mehr als überzeugend. Aber was kostet der nixplay Seed ?
Der Preis des nixplay Seed und was er noch kann
Den nixplay Seed gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Die Preise für den nixplay Seed fangen bei der 8 Zoll Version bei rund 140 an und steigern sich dann bis hin zum 13.3 Zoll Gerät auf stolze 240. Alle Varianten verfügen über einen Integrierter Hu-Bewegungssensor dieser ermöglicht es den Rahmen automatisch abzuschalten wenn keiner im Raum ist. Ebenso lässt sich über die nixplay App und auch am Rahmen selbst einiges einstellen. Neben der Ein und Ausschaltzeiten lassen sich Bildfolgen programmieren und auch Alben erstellen.
Es lassen sich auch einzelne Übergangseffekte einstellen und zusätzliche Einblendungen zu jedem Bild hinterlegen. Und wenn der Nixplay Seed nicht genutzt wird dann lässt sich auf dem Display auch eine Digitale Uhr sowie das Datum einblenden.
Die vielen Funktionen sind sehr gut beschrieben und es lässt sich mittels der Fernbedienung auch am Gerät schnell mal was einstellen und ändern.
Unser Fazit zum nixplay Seed
Der nixplay Seed ist nach unseren Erfahrungen einer der besten Digitalen Bilderrahmen die wir bisher in den Fingern hatten. Kein Vergleich zu den günstigen Bilderrahmen die ohne Wifi und Cloud auskommen. Der Funktionsumfang ist dank der App und auch den vielen Möglichkeiten genau das richtig für uns. Kein ewiges Umkopieren der Dateien sondern man schickt einfach alles in die Cloud und schon landen die Bilder auf dem Rahmen. Daher eignet sich der nixplay Seed optimal auch im Bereich der Familie. So kann man den Eltern direkt mittels der App das letzte Urlaubsfoto senden oder auch mal einen Schnappschuss aus dem Park zukommen lassen. Alles Zentral an einem Ort. Sehr cool ist auch der Aspekt das man für den Account und die 5GB Speicherplatz nicht nochmal monatlich was zahlen muss. Ihr zahlt einmal für das Gerät und danach habt ihr keine weiteren Kosten. Und sollte doch mal der Fall eintreten das ihr mehr als 5GB braucht für eure besten Momente ! – Dann lässt sich auch gegen entsprechende Münze noch mehr GB zubuchen. Aber wir sind der Meinung das 5GB vollkommen ausreichend sind.
Alles in allem können wir euch dieses Gerät ohne Probleme empfehlen. Was uns sehr überrascht hat war der schnelle Service. Der Livechat bei Nixplay hilft auch bei noch so kleinen Problemen sehr schnell und vor allem kompetent. Das erlebt man bei kaum einem Unternehmen so angenehm wir wir es hier empfunden haben.
Wir haben aktuell sehr viel Spaß mit dem Gerät und freuen uns auch über die Bilder die von euch hier so Eintrudeln. Der Ein oder andere Blogger hat uns schon was geschickt und für das ein oder andere Schmunzeln gesorgt. Wir sind schon gespannt was uns noch so alles auf den Bilderrahmen geschickt wird.
Bis dahin bleibt geschmeidig ! Eure Jungs von Testadler.de
Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.
Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.