Wir waren vor ein paar Wochen mal wieder im Supermarkt um die Ecke. Und dort haben wir zwei sehr kuriose Backmischungen entdeckt. Ok wir hätten sie wohl nicht mitgenommen wenn sie den normalen Ladenpreis gekostet hätten aber im Abverkauf haben wir sie dann doch nicht liegen lassen können. Und so haben wir uns diesem Experiment mal gestellt und es gewagt.
Es geht um die Beiden Cookie Backmischungen in den Sorten M&M sowie Skittles. Beide Backmischungen sind für jeweils 8 Cookies ausgelegt.
[mks_col]
[mks_one_half]
[mks_one_half]
[/mks_col]
Was ist in den Beuteln drin
In diesen Backmischungen sind jeweils die Trockenen Zutaten für den Cookie Teig sowie halt die jeweiligen Bestandteile . In unserem Fall die M&M und bei den Skittles sind es Skittles Raspel.
Aber hier noch mal die Zutaten laut Packung
M&M’s Cookies
WEIZENmehl (WEIZENmehl, Kalzium, Eisen, Niacin und Thiamin), Zucker, Schokolinsen (MILCHschokolade)(17%)/Zucker, Kakaomasse, VOLLMILCHPULVER, MILCHZUCKER, Kakaobutter, Stärke, Palmfett, Glukosesirup, Sheafett, Stabilisator (Gummi arabicum), Wasser, Emulgator (SOJALECITHIN), Farbstoffe (E171, E162, E160a, E100, E172, E160e, E133), Dextrin, Überzugsmittel (Carnaubawachs), Palmkernöl, Salz, natürlicher Vanilleextrakt, Aroma), Kakao Pulver (8%), Dextrose, Emulgator (SOJALECITHIN), Backtriebmittel (E450, E500, E341), Trennmittel (E551)
Skittles Cookies
WEIZENmehl (WEIZENmehl, Kalzium, Eisen, Niacin und Thiamin),Zucker, Kaudragees in knuspriger Zuckerhülle (6,5%) (Zucker, Palmfett, Farbstoffe (E162, E163, E161b, E140ii, E160c)), Dextrose, Emulgator (SOJALECITHIN), natürliches Aroma, Trennmittel (E551), Backtriebmittel (E450, E500, E341)
Was muss ich an Zutaten zugeben ?
Bei beiden Backmischungen muss man nur Wasser und Butter zugeben. Um genau zu sein sollen es 35g Butter und 15ml Wasser sein. Und sollte der Teig zu trocken werden dann halt entsprechend mehr zugeben. Wie viel genau weiß leider nur der Erfinder dieser lustigen Backmischung.
Und weiter geht es lustig ! Nach dem wir die Zutaten nach Anleitung in einen Teig verwandelt haben sollen wir 8 Kugeln aus dem Teig formen. Das haben wir gemacht und zwar so. Wir haben eine große Kugel geformt und diese dann flach gedrückt.
Und anschließend in 8 gleiche Teile geschnitten. Wie bei einer Pizza.
Und aus diesen Teilen dann wieder Kugeln geformt und auf einem Backblech verteilt und flach gedrückt. Achtet darauf das ihr genug Platz lasse damit die Cookies nicht in einander laufen. Und nun geht es ans Backen. Und jetzt geht der Spaß richtig los.
Ab in den vorgeheizten Ofen damit. Nun backen die Cookies bei 180°C und Umluft für ca 12-15 min . Danach müssen die Cookies abkühlen. Und wir mussten etwas die Bude Lüften. Es roch in der Bude so als ob die Skittles Giraffe grade einen fliegen gelassen hat. Die Ganze Wohnung roch nach Skittles. So richtig schön Künstlich süß.
Die Cookies sind super geworden. Und nach dem Abkühlen wurden sie dann ausgiebig gekostet. Alles in allem ein sehr außergewöhnlicher Spaß. Währen wir grade die Skittles Cookies verdrücken läuft auch schon der Backofen für Runde 2. Die M&M Cookies wollen auch noch gebacken werden.
Also alles wieder auf Anfang und wieder Teig zubereiten wie auch zuvor und nun kommen die Braunen Cookies mit M&Ms an die Reihe. Auch die lassen wir nach dem Back erst mal abkühlen.
Und auch diese können sich sehen lassen. Oder was meint ihr.
Was kosten die Backmischungen ?
Wir haben sie wie gesagt im Geschäft im Abverkauf für 1,89 bekommen. Aber ihr bekommt sie auch im Netz. Auf Amazon kosten die Skittles Cookies und die M&M’s Cookies auch um die 3-4
Unser Fazit
An sich sind die Backmischungen ja ganz nett wenn das nicht die Sache mit dem Preis wäre. Aktuell gibt es diese Backmischungen nur noch vereinzelt im Geschäft. Und wer sich die Dinger online bestellen möchte wir haben sie im Netz für rund 4 Euro die Packung gesehen zzgl Versand. Diesen Preis würden wir nie bezahlen und können euch davor nur abraten. Dafür backt ihr die 8 Cookies um einiges billiger und auch besser selbst. Geschmacklich können beide Sorten sich sehen lassen. Es ist halt eine Industriebackmischung und die Rückseite der beiden Packungen ist voll mit E-Nummern. Aber was solls. Jetzt wisst ihr was euch erwartet und könnt es nun besser entscheiden ob ihr euch den Spaß gönnt oder ob ihr selber Backt und die Skittles und M&Ms in den Teig dazu tut.