Nach dem wir uns in den letzten Wochen in Losheim am See den Lokschuppen angesehen hatten geht es nun ans eingemachte. Wir waren beim Fahrtag der Museumseisenbahn Losheim und sind eine Runde mit der Bahn mitgefahren. Diese Eindrücke und was wir erlebt haben wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Und so ging es heute an einem herbstlichen aber dennoch sonnigen Sonntag auf nach Losheim am See. Dort gibt es eine Museumseisenbahn von dieser haben wir euch bereits vor ein paar Wochen berichtet. Und heute Stand nun endlich auch das Mitfahren auf dem Programm. Doch zunächst schauen wir uns auf dem Gelände noch etwas um.
Den neben der Museumsbahn gibt es an den Fahrtage noch ein paar Sachen mehr zu entdecken. So gibt es neben den vielen Waggons auch noch eine Modelleisenbahn zu sehen.
Hier gibt es eine recht Große Anlage, auf denen aller Hand verkehr herrscht. Die Bahn schlängelt sich so durch den überschaubaren Raum. Neben einem Großen Bahnhof fahren hier die Züge durch eine liebevoll gestaltete Landschaft. Entlang an Weinbergen, einem Schloss und dem Rummel. Um nur einige Stationen zu nennen.
Auch die Details sind teilweise seht verspielt. Egal ob der Bauer seine Familie , mit dem Traktor auf den Berg fährt. Hier gibt es so viele kleine Details zu entdecken.
Dieses kleine aber feien Wunderland hat noch einige Details mehr auf Lager. Doch man sieht der Anlage an das an einigen Stellen noch eine Baustelle ist.
Aber auch das Bahnbetriebswerk kommt nicht zu kurz hier gibt es einen großen Lokschuppen mit Drehscheibe zu entdecken.
Und wo wir jetzt bei Thema Lokschuppen sind werden wir auch fix aus den Gedanken gerissen. Die Dampflok ist mittlerweile vorgefahren und die Passagiere steigen draußen schon ein.
Wir haben es uns nicht nehmen gelassen und für Dominic wurde ein Traum war. Wir sind nicht einem der Liebevoll restaurierten Waggons mitgefahren. Dies wäre sicherlich auch ein tolles Erlebnis gewesen . Nein wir hatten die besondere Ehre direkt auf der Lok mitzufahren.
Hier spürte man schon förmlich die Hitze. Kein Wunder wenn man bedenkt das hier noch wie früher mit Kohlen geheizt wird. Der Lokomotivführer und der Heizer waren neben uns auch noch mit in dem Engen Leitstand der Lok. Ich hoffe das nennt man so. Auf alle Fälle waren die Weichen gestellt. Und die Lok bekam noch etwas Wasser getankt.
Und so stand der Fahrt nichts mehr im Wege. Wir waren alle schon total aufgeregt und gespannt wie so eine Fahrt wohl sein würde. Und so hörten wir noch die Signalpfeife und die Fahrt ging los.
Und damit so eine Lok auch genug Fahrt aufbauen kann musste der Heizer ganz schön Schippen. Und in diesem Moment wurde es extrem warm in der Lok. Das Feuer der Kohlen spürte man in diesem Moment ganz gut.
Die Klappe des Brenners wurde geöffnet und die Flammen loderten schon heftig. Die Kohlen wurden nach gelegt.
Und die Lok kam jetzt richtig in Fahrt. Und konnten wir noch etwas die Fahrt genießen.
An den Bahnübergängen haben die Helfer die Straße gesperrt damit die Lok durch konnte und so ging es weiter auf der Strecke in ein Waldgebiet kurz vor Merzig. Hier tuckert der Zug langsam aber sicher auf seinen Endhaltestelle zu, bevor es wieder mit Tempo 50km/h nach Losheim zurück ging.
Wir haben euch mal ein kleines Video von der Fahrt zusammengebastelt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Fahrt war für uns alle was besonders. Ich bin selbst schon öfters in meinem Leben mit einer Dampfeisenbahn mitgefahren aber bisher noch nie direkt vorne auf der Lokomotive. Dominic und sein kleiner Cousin Max waren beide begeistert von diesem Abenteuer. Für die beiden ging heute auch ein Wunsch in Erfüllung. So hatte sich der Ausflug für alle gelohnt. Und wieder angekommen in Losheim haben wir uns mal eine Pause gegönnt.
Es war so schon warm. Und nach der Mitfahrt auf der Lok mussten wir uns mal setzen und die Fahrt auf uns wirken lassen. Es hat schon was besonderes auf so einer Lokomotive mitzufahren. Und bei der Museumseisenbahn Losheim finden regelmäßig Fahrtage statt. An diesen Tagen werden die Loks aus dem Schuppen genommen und man kann sie bewundern , fotografieren und auch mitfahren. Grade in der Weihnachtszeit gibt es noch ein besonderes Highlight. Die Nikolausfahrt am 1. und 2. Dezember. Dieses Fahrt bietet sich besonders an da man hier nach der Fahrt noch auf den Weihnachtsmarkt in Losheim die Seele baumeln lassen kann. Lange ist es ja nicht mehr bis dahin.
Wir bedanken uns beim Museums-Eisenbahn-Club Losheim für dieses tolle Erlebnis und vor allem das ihr uns diesen Wunsch erfüllt habt. Weiterhin wünschen wir euch immer genug Druck auf dem Kessel und das die Strecke noch weiter ausgebaut wird. Dieses Kulturgut muss man einfach mal erlebt haben. Wäre schade wenn die Loks in Losheim irgendwann nicht mehr fahren würden. Daher freuen sich die Clubmitglieder immer über einen Besuch.
Weiteres dazu findet ihr auf der Webseite der Museum-Eeisenbahn Losheim. Neben den Terminen findet ihr dort auch die Preise für die Mitfahrt. Diese sind immer Familien freundlich und auch für Getränke ist an Board und vor Ort gesorgt.
Wir hoffen es hat euch gefallen und sind schon ganz gespannt auf eure Kommentare , dort wollen wir wissen ob ihr auch schon mal auf einer Lokomotive mitgefahren seid. Schreibt es uns doch einfach in die Kommentare.
Viele Grüße euer Team Testadler.de
Sascha, Dominic und der kleine Max