🔒 „Entkomme der Verlassenen Hütte: Kosmos Exit Game im Test! Rätsel, Abenteuer und Teamwork gefällig? 🔒“


Wie ihr ja sicherlich wisst sind wir große Fans von Escape Spielen. Daher habe ich mir vor etwas längerer Zeit das exit Spiel von Kosmos zugelegt. Und heute berichte ich euch mal über meine Erfahrungen mit diesem Spiel.

Fangen wir mal ganz vorne an. Bereits im Geschäft wurde ich bei einem Blick auf die Verpackung stutzig. Ein großer Warnhinweis auf der Rückseite sagt nämlich folgendes
 
In leuchtenden Farben steht auf der Box

Dieses Spiel kann nur 1x gespielt werden. Denn ihr beschriftet, faltet und zerreißt das Material.  Ok bis hier hin so weit, so gut. Ich bin ja jetzt nicht auf den Kopf gefallen und dachte mit. OK kopieren wir vor Beginn halt das Buch das dem Spiel beigelegten hat und fangen mal an. Das Spiel wurde dank der Erklärung aufgebaut und der Tier in der Handy App gestartet.

Und was nun. Wir haben erst mal strickt nach Anleitung das Buch ü d die Decodierscheibe betrachtet. Das erste Rätsel war schnell gefunden. Aber wie sollte das jetzt genau gehen. Wir ratselten uns so durch und hatten den Ansporn möglichst wenige Hilfe. Zu benötigen doch nach guten 50 min haben wir zwar eine Menge Sachen gelöst aber ein eine war bereits noch nicht in Sicht. Noch dazu stellte sich sehr schnell heraus das man die spielmittel nicht alle kopiert hatte also alles was im Spiel zerrissen wird. Und wir waren der Verzweiflung nahe. Dann entschieden wir uns dafür nun doch die originale zu zerschnippeln, beschriften und zerreißen und falten. Und glaubt mir sowas tut einfach weh. Das man ein Spiel muss zerstören um es zu gewinnen.
Aber jetzt mal zur Story. Ihr seid in einem alten Haus eingesperrt und wacht auf. Im Haus ist ausser euch nichts und ihr müsst entkommen. Ihr habt keinen Kontakt zur Außenwelt.Die Uhr tickt. Und aus der Handy App kommen die passenden Umgebungsgeräusche diese werden mit dem Spiel Verlauf immer penetrant und treiben die Anspannung weiter nach oben. Alles in allem ist die Story hinter dem Spiel eigentlich ganz cool gemacht und in sich schlüssig. Einzig der Rote Faden geht in der Masse an Spielkarten und Hinweisen etwas unter.

Nach guten 120 min hatten wir auch den letzten Hinweis gefunden und den Code für die letzte Tür geknackt. Wir hatten das Rätsel gelöst und das Spiel zerstört.
Was denkt ihr über solche Spiele die man nur einmal Spielen kann und noch dazu das Spielmaterial zerstören muss ? Lasst es uns wissen. Wir sind auf eure Meinung sehr gespannt.

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

🧑‍💼 Welche Erfahrungen hast du mit diesem Thema gemacht? Erzählen uns davon!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert