Wir waren auf der Gamescom 2018 – Und wie es war ….


Wir haben uns dieses Jahr die gamescom wieder angetan und waren für euch auf der Messe unterwegs. So machten wir uns am frühen Samstag morgen mit der Bahn auf nach Köln. Um 6:05 ging es mit dem Zug über Trier nach Köln. Um kurz vor 10:00 waren wir dann am Messegelände und schlossen uns der Masse an Gamern an um in die Heiligen Hallen des Gaming zu gelangen.

Die Anreise zur Gamescom


Es war schon ein Kampf überhaupt in die Halle zu kommen. Die Menschenmassen waren dieses Jahr am Samstag schon vor der Halle ein echter Kampf. Auch lag es mit unter  daran das die Eingänge geändert wurden.

Der Haupteingang war dieses Jahr nur für Familien und Presse. alle anderen mussten durch Halle 11 und dabei erst mal eine Riesen Umweg um die Hallen laufen. So auch wir. In Halle 11 Angekommen besorgten wir uns in der Halle erst mal unser Altersbändschen und gingen dann in die Halle.

Menschenmassen auf der Gamescom


In der Halle angekommen machten wir uns auf die Suche nach Patric und Anna. Wie auch im letzten Jahr waren wir zu viert unterwegs und nach einem Kurzen blick auf das Smartphone wussten wir das die beiden grade bei Destiny Forsaken anstanden. So hatten wir noch einen langen weg durch die Massen vor uns. Dann entschieden wir uns dazu erst mal die Halle in der wir waren im Eiltempo durchzugehen und landeten bei den Indie Spielen. Dort haben wir dann auch noch kurz Rend angespielt haben.

Zu Rend werde ich euch später noch etwas mehr erzählen. Und anschließen ging es dann noch durch die Halle zu den anderen Anbietern. Aber das Spiel hat uns jetzt schon ganz gut gefallen. Und so zogen wir unsere kreise durch die Hallen. Patric und Anna waren nun beim Stand von XBOX angekommen und warteten dort schon sehnsüchtig auf uns. Es war einfach zu voll in den Hallen. Generell hatte die Gamescom dieses Jahr bereits einiges mehr an Besuchern zu verkraften als im letzen Jahr. Und dementsprechend war brechend voll an den Ständen und bei den AAA Titel waren Wartezeiten von mehreren Stunden einzuplanen. Andere hatten das Problem das einer Halle das Internet ausgefallen ist. Daher verzögerte sich die Wartezeit nochmal. Teilweise war es in den Hallen auch extrem stickig.

Nachdem wir nun den Weg durch die Massen geschaft hatten fanden wir auch den Weg zum XBOX Stand und auch Patric und Anna. Diese Standen am Info Counter des Standes und nun war die Truppe vollzählig.

Dort angekommen bekamen wir erst mal zwei Taschen in die Hand gedrückt die und die beiden freundlicherweise schon besorgt hatten. Dort waren allerlei Goodies drin. Auch wir hatten die Hände voll Goodies die wir für die Beiden bei unserem Streifzug durch die Halle schon besorgt hatten.

Die Hallen waren zu voll !


Danach war erst mal eine Pause angesagt. Vor der Halle setzten wir uns zu den anderen Gamern und haben uns erst mal eine Pause gegönnt. bevor es dann weiter im Programm ging. Uns war klar das kann man alles nicht schaffen aber das es so ausgeht hätten wir auch nicht gedacht. Die Quickpässe die wir hatten für Playstation und Co konnten wir im Grunde genommen direkt vergessen. Es wurden dieses Jahr so viele Quickpässe vergeben das die Schlange fast genau so groß war wie die normale Schlange. von daher setzen wir unseren Fokus auf eher die kleineren Stände und holten dort mit was geht. Nach einem kleinen Plausch am Stand von Travian Games hatte ich die Gelegenheit das neue Spiel von Shadow Masters anzuspielen. Dort wurde mir von Yuri ein VIP Access ausgehändigt mit dem ich das Spiel 4Sight anspielen konnte. Was er mir nicht gesagt hatte war folgendes. Er hat mir als Gegner einen Spieler vorgesetzt der das Spiel quasi im Blindflug kennt.  Das war mein Untergang. 4 Sight ist ein Tactical Team Game. Und meine Taktik in dem Moment war mehr Tarnen , Täuschen und Verpissen. Ich war um Welten schlechter aufgestellt und so wurde ich dann mal in Grund und Boden gestampft.

Testadler vs Pro Gamer – Uns wurde der Arsch versohlt

Ich bekam die geballte Kraft, dieses Spielers zu spüren. Aber das war mir in dem Moment egal. Denn ich hatte so einen Spaß an diesem Spiel. Das wir noch eine zweite Runde spielten. Mehr dazu aber später.  Während ich so meine Runde dreht und versuchte zu überleben, machten sich Dominic , Anna und Patric weiter zum Stand von Game of Thrones. Die Schlange für den Drohn war unendlich lang. Aber die Schlange für eines der Heißen Goodies zu bekommen merkwürdig kurz. Also schnell angestellt und die Aufgaben erledigt.

Danach konnten wir uns einen Preis aussuchen. Dieser verborg sich hinter diesen Köpfen die ihr oben im Bild sehr. Und so sicherte sich Patrick eine Funko Figur, Anne bekam ein paar Pins , Ich einen Schlüsselanhänger und Dominic auch einen Pin. Und wir zogen nun Weiter.
Nach all dem Rennen wollten wir noch was Spielen.

Und da wir grade in der Nähe von Wargaming waren und wussten das auch hier immer die Post abgeht und es sich lohnt anzustellen machten wir uns auf den Weg. Am Stand angekommen machten wir erst AR Demo vom World of Wartanks mit. Hier waren wir von der AR Technik begeistert. Dort wurde ein Digitales Schlachtfeld in mitten von Paris auf einem Tablet dargestellt. Auf dem Tablet war das Gefecht im vollen Gange und der Tisch vor uns war leer. Die Welt wurde erst durch das Tablet sichtbar. Das war schon sehr beeindruckend was dort geht in diesem Segment. Abschließend gab es noch ein Gruppenfoto.

Und nach dem wir nun auch die obligatorische World of Tanks runde gespielt hatten, ging es mit den Goodiebags in Gepäck zum letzten Punkt der Messe. Dem Goodie Throw bei XBOX und den anderen Ständen in der Halle. Denn wie auch im letzen Jahr waren wir am letzen Tag auf der Messe und da geht in den letzen Stunden natürlich einiges an den Ständen. Die Goodies werden hier an die Besucher rausgegeben und so hatten wir uns aufgeteilt und versuchten hier und da unser Glück um noch einige Goodies einzusammeln. Dominic fang noch einige Shirts und DogTags am XBox Stand während Anna , Patrick und sich den Rest der Halle abklapperten. Vorbei am Farming Simulator und Euro Truck Simulator , Fallout und Wargaming ging es noch hier und da noch was zu ergattern. Und so wurde aus dem einem Goodiebag ein Mega Goodie Haufen.

Auch in diesem Jahr haben wir einiges an tollen Sachen bekommen können. Und es war wieder mal eine Tolle Messe. Die Cosplayer in den Hallen waren schon der Hammer. Die Youtuber machten an den Ständen eine tolle Stimmung. Fortnite haben wir gekonnt gemieden weil es unfassbar voll. Ob es an diesem komischen Spray InGame Code lag oder an der Tatsache das ein Gerücht die Runde machte das es in der Halle zu einem Vorfall kam mit einer Voll – Geschissenen Tüte die am Vortag die Runde machte. Wir wissen es nicht wir wollten aber den Stand einfach nur meiden. Es war unglaublich was dort ein Menschenauflauf statt fand.

Unser Fazit für dieses Jahr es war voll aber einfach Toll wie freundlich die Leute waren. Jeder hat auf jeden Rücksicht genommen , naja fast jeder aber das ist wie jedes Jahr. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wir sind im nächsten Jahr auch wieder vor Ort. Und freuen uns schon auf die kommende Gamescom.
Und wie immer gilt. Nach der gamescom ist vor der gamescom !

Der Abend nach der Gamescom

Aber ein Highlight fehlte uns noch ! Köln bei Nacht. Es sollte noch hoch hinaus gehen an diesem Tag. Und was wir dort erlebt haben könnt ihr hier nachlesen.

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

💬 Würdest du gerne deine Meinung mit der Community teilen? Wir sind gespannt!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert