Wer einen Ausflug machen möchte und dabei etwas Spaß und Tiere sehen will der kann sich den Eifel Park Gondorf gerne mal ansehen. Zumindest verspricht das die Internetseite des Eifelparks. Ob wir viele Tiere gesehen haben und ob wir Spaß hatte das erfahrt ihr in unserem Erfahrungsbericht zum Eifel Park Gondorf.
Der Eifelpark Gondorf liegt wie der Name schon erahnen lässt in mitten der Eifel. In der nähe von Bitburg. Und genau dort warten wir an einem sonnigen Sonntag.
Nach dem wir einen der kostenlosen Parkplätze zu geteilt bekommen haben, ging es zum Eingang. An der Kasse wurden wir freundliche Empfangen. Der Eintrittspreis richtet sich in erster Linie nach der Größe der Besucher. Hier zahlen z.B Kinder unter 1m Größe keinen Eintritt. Kinder ab 1,00m bis 1,40 zahlen 22,50 und alles über 1,50 zahlt den regulären Preis von 25,50. Diese Preise lassen darauf hoffen das einem hier einiges geboten wird. Aber mal sehen was wir geboten bekommen.
Nach dem wir den Eintritt entrichtet hatten ging es entlang der ersten Gehegen weiter in den Park. Am Wegesrand begrüsste uns auch schon einer der beiden Bären des Parks.
Ob dieser knuffige Bär der einzige Bär bleibt wir werden sehen. Aber nun wollten wir die Tiere beobachten, füttern und auch das ein oder andere Tier streicheln. Den damit warb dieser Park. Die Tiere ließen auch nicht lange auf sich warten. Und wir wollten auch mal das ein oder andere Tier mit Futter verwöhnen. Entlang des Weges standen auch mehr oder weniger befüllte Automaten wo man Futter für die Tiere kaufen kann. Also mal hier und da 1,00 Eingeworfen und eine Schachtel gekauft.
Die ersten hungrigen Mäuler wurden durch uns mit Futter versorgt. Und dann erreichten wir nach ein paar Minuten Fussweg einen großen Platz hier war die als Eifel Coaster angepriesene Rodelbahn sowie einige weitere kleine Attraktionen angesiedelt.
Für Kinder sicherlich noch ein Reiz. Für die Erwachsenen macht die Rodelbahn sicherlich auch noch Spaß aber nun gut. Wir erkundeten den Park etwas weiter. Und so kamen wir an einen Großen Platz mit mehrere Bänken und wie man unschwer erahnen konnte handelte es sich um die Greifvogel Flugshow. Hier finden zwei mal am Tag eine Show Statt. Bei der man einige Greifvögel beobachten kann.
Der Ein oder andere Greifvogel wartet hier wohl schon geduldig auf seinen Einsatz. Und da wir noch etwas Zeit hatten gingen wir weiter. Wir wollten ja noch ein paar Tiere sehen und so ging es den Weg entlang zum Wolfsgehege.
Das Gehege war sehr weitläufig und über die Aussichtplattform konnte man die Wölfe beobachten. Ok heute hatten wir sicherlich weniger Glück den entweder die Wölfe hatten keine Lust sich zu Zeigen oder ….
Sie hatten sich im Wald hinter den Bäumen einen Schattigen Platz gesucht. Und auch bei den Bären war leider weit und breit keiner dieser Artgenossen zu sehen. So blieb und erst mal nichts weiter übrig als uns auf den Rundgang im Park zu begeben. Hier gibt es einen Rundgang durch ein Gehege in dem man direkten Kontakt mit den Tieren haben kann. Vorausgesetzt man möchte es auch. Das war genau das was wir gesucht haben.
Wir passierten ein Großes Tor und waren nun im Gehege.
Auf den ersten Metern meinte man es würde so weiter gehen wie bei den Wölfen und Bären des Parks. Aber dann bot sich uns ein Einblick in die Welt der Tiere. Diesen haben wir so auch noch nicht erlebt. So Haut nah an den Tieren zu sein war ein Erlebnis.
Um uns Herum tauchten in allen Ecken Ziegen, Rehe und Böcke auf. Kleine und Große Artgenossen jeder Gattung waren vertreten. Und dieser Blick den sie in den Augen hatten machte uns einfach Schwach. Etwas geraschelt mit dem Futter und Zack waren sie alle da.
Sie futterten uns regelrecht aus der Hand. Und anfangs doch so zögerlich aber dann wurden die Tiere und auch wir etwas mutiger.
Die Tiere standen um uns Herum und beobachten uns und wir konnten auch die Tiere in ihrer ganzen Bracht bewundern.
Nach diesem Erlebnis wollten wir uns etwas erholen und gelangten zu einem weiteren Großen Platz mit erneut kleineren Attraktionen. Halt die üblichen kleinen Buden mit Bällen und ein paar Imbissständen. Aber die Preise für einen kleinen Snack haben uns umgehauen. Ok die Preise kamen schon fast an die Großen Parks ran. Das war uns dann doch eine Spur zu teuer. Und wir haben es gelassen. Also weiter es sollte ja auch noch eine Wasserbahn in diesem Park sein. Bei dem Wetter war das unsere Hoffnung. Und da stand die Bahn. Auf den ersten Blick dachte ich , wir wären auf einem Rumel oder Jahrmarkt. Den eben diesen Karakter hatte die Bahn. Einfach auf einem Schotterplatz in den Wald gestellt. Hier hätte man auch etwas mehr an Deko bauen können aber nun gut. Wir haben uns dann mal angestellt. Ok so viel war jetzt nicht los und wir saßen eigentlich direkt im Boot.
Und los ging die Wilde fahrt. Nicht ganz so Spektakulär wie in anderen Parks aber es war ok. Neben der Wasserbahn haben sie im Eifelpark auch noch eine Wilde Maus Achterbahn diese ist besonders für die Erwachsenen zu Empfehlen. Für Kinder gibt es noch 4-5 andere Attraktionen aber diese haben wir uns nicht angesehen.
Alles in allem war der Besuch im Eifelpark ok. Auch wenn wir keine Wölfe und Bären gesehen haben empfanden wir den Eintritt für Erwachsene und Kinder doch etwas hoch gegriffen. Den für die gebotenen Tiere und die Attraktionen die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben ist es sehr viel Geld was man hier aufruft. Da ist noch Luft nach oben. Daher sehen wir erst mal von einem weiteren Besuch ab.
Für Familien mit Kindern halten wir es für eine Überlegung wert. Grade die kleinen haben sicherlich Spaß hier im Park. Aber erwartet keine Wunder. Es ist ein Wildpark und kein Freizeitpark. Für einen Wildpark hat der Park auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung. Die Inhaber sollten aber eventuell mal in die Zukunft investieren und dem Park eine kleine Runderneuerung genehmigen. Dann wird sicherlich auch hier der ein oder andere etwas mehr Spaß haben.
Weitere Informationen zum Eifelpark findet ihr auf der Webseite des Eifelpark Gondorf