[Abobox] Lootchest – Juni 2018


Es ist wieder soweit wie jede Monat erreichte uns auch diesen Monat wieder die lootchest Box. Es ist endlich wieder Zeit zum looten. Und was die Truppe von lootchest.de diesen Monat wieder eingepackt hat, das schauen wir uns gleich mal an.

Was ist lootchest ? 


[borlabs_cookie_third_party] Lootchest - Die Überraschungsbox für Gamer, Geeks und Nerds[/borlabs_cookie_third_party]


Die Lootbox von lootchest ist eine monatliche Überraschungsbox für Gamer und Geeks. Dank dieser Box bekommt ihr jeden Monat tolle Artikel direkt vor die Haustür geliefert. Geld spart ihr dabei auch noch, denn der Inhalt der Box hat einen höheren Gegenwert. Nur man weiß halt nie was einen erwartet. Nur soviel wird verraten das man jeden Monat eine Überraschung erlebt.

Wie viel kostet die lootchest?

Es gibt 4 Laufzeitmodelle für die lootchest Box, dementsprechend variieren dann auch die Preise für die Box. Beim 1-Monats-Abo zahlt ihr für die Box 24,95€. Beim 3-Monats-Abo nur noch 22,95€. Wenn ihr absolute Lootfreunde seid, wie auch wir es sind, abonniert ihr die Box im Jahresabo und zahlt nur noch 19,95€ pro Monat.
Und damit noch nicht genug. Er jeden Monat noch ein Plus Item haben will kann dies auch für monatlich 5€ zusätzlich buchen.
Und wer sich jetzt nicht sicher ist ob die Box einem auch zusagt für eine Längere Freundschaft der kann sich die Reunite Box bestellen. Die gibt es für Neugierige Looter die sich nicht direkt für ein Abo entscheiden wollen. So kann man sich schon mal einen Eindruck verschaffen was auf einen Monat für Monat zu kommt.  Die ReUnite Box kostet einmalig 24,95€ oder als Jumbo Box für 54,95€ .

Welche Items sind  in der lootchest?

Und hier kommt die Große Überraschung auf die man sich jeden Monat aufs neue freuen kann. Den man weiß es vorher nicht. Erst wenn man die Box in der Hand hält kann man es erfahren. Oder bei uns auf dem Blog. Und damit wären wir auch schon bei der aktuelle Box.  Bitte beachtet bitte das jeder für sich selbst entscheiden muss ob er die Items toll findet. Hier schildere ich nur meine Erfahrungen und meine Eindrücke mit der Box.
Und so kommen zu dem Ersten Item im Monat Juli . Und es wird etwas schräg

 
Sweet Chicle Destroyer nennen sich diese kleinen Kugeln. Vom Geschmack hat es mir im ersten Moment komplett die Fassade verzogen. Diese Süße , Saure Zuckerbombe erinnert mich etwas an die Center Shock teile von früher. Ok es legt sich langsam und die Kugel lässt sich kauen. Dann verfliegt dieser fiese Süß-Saure Geschmack und man hat einen Kaugummi. Ganz nett diese Dinger aber irgenwie immer die selben Effekte und vor allem wird es langsam etwas eintönig mit dem Süßkram in der Box. Aber ok es ist zumindest eine Gratisbeigabe wie jeden Monat gibt es was süßes.

 
Und da erblicken wir schon das nächste  Item. Es ist eine sehr originelle Retro Kette im Look eines SNES Controllers. Die Silberkette ist ein offizielles Lizenzprodukt von Nintendo. Und hier muss man auch mal erwähnen , eben auf solche Produkte kann man sich bei Lootchest freuen. Das macht auch eben diese Box aus. Und aus dem Grund liebe ich die Box auch.

 
Diese Kette kostet regulär 12,95€ und kommt in einer schönen Schachtel daher. Von der Optik erinnert es an die Hülle der alten NES Games von früher. Aber alles in allem mal was ganz anderes als Sonst. Diese Kette ist im Grunde für jeden Retro Fan ein muss.
Aber jetzt weiter im Text. Und da sind wir auch schon beim Stichwort. Jetzt kommt etwas mehr Text. Der Juni Box liegt dieses mal ein Schnellstart Regelbuch bei für das Pen & Paper Spiel „Shadowrun“. Ich muss ehrlich gestehen bei diesem Item bin ich etwas geteilter Meinung ob sowas in die Box soll oder nicht. Es gab ja schon mal Spiele und Kartenspiele in der Box. Dieses hier ist aber eine ganz andere Schublade. Pen & Paper ist ein etwas schwierigeres Thema in meinen Augen. Wir haben meist das Problem das wir für solche Spiele kaum Leute finden die Lust haben es zu spielen. Und zu zweit ist so ein Spiel extrem unpraktisch zu spielen. Aber die  Idee finde ich Klasse. Ihr bekommt mit dem Schnellstart Regelbuch eigentlich alles was ihr zum Starten braucht….

 
 
Bis auf die Würfel. Und hier kommt meine Kritik an der Sache. Da man für Pen & Paper meist mehrere Würfel braucht um zu Spielen wird es in jedem normalen nicht Pen & Paper Haushalt schwierig so viele Würfel aufzutreiben. Hier hätte ich gerne auf ein andere Item in der Box verzichtet und mich über ein passendes Würfel Set gefreut. Dann wäre dieses Item sogar mein Favorit geworden. Einfach weil man alles zum Spielen bekommt.

Nach dem wir das Pen & Paper „Shadowrun“ nun vorerst mal an den Nagel gehängt haben bis wir die passenden Würfel und Spieler gefunden haben gibt die lootchest diesen Monat auch noch ein weiteres Item preis.

Dieses Blechschild von Warhammer kann man sich ebenfalls in die Gamer-Höhle hängen. 2-4 Nägel oder Powerstrips und schon kann es den Raum verschönern. Ok eventuell bei einem anderen aber bei mir nicht. Ich hab in der Vergangenheit eigentlich so fast alles aufgehängt was in der lootchest an Bildern, Postern, Schildern gewesen ist aber irgendwann kommt man an den Punkt da sind die Wände voll. Das diese Blechschilder hochwertig sind ergibt sich bei einem Preis von 9,95€. Mich hat dieses Item leider nicht umgehauen und hier hätte ich mir wie oben schon erwähnt ein anderes Item gewünscht was passender gewesen wäre.

Das nächste Item ist mit das größte und auch düsterste Item in diesem Monat. Es geht ab in die Bat Cave. Um genau zu sein gab es diesen Monat ein Modell aus der Batman Serie. Bei mir war es das Bat Cycle aus „Batman : Legends of the Dark Knight“. In einer Edlen Plexglas Box verpackt und mit einem passenden Look versehen kann man sich diese Modelle super in die Wohnung stellen.  Ich mag Batman und auch diese Art von Modellen. Das ist genau die Größe der Modelle die ich bei sowas bevorzuge. Die Modelle haben aber einen Stolzen Preis von 15,99€ und was man dazu noch wissen sollte. Diese Modelle gibt/gab es mal als Sammelserie zusammen mit einem Magazin. Damals lag der Heftpreis bei 15,99€ für die Normale Ausgabe und die Sonderhefte lagen bei rund 24€ pro Heft. Jedem dieser Hefte lag eines dieser Modelle bei.
Und nun wie jeden Monat gibt es auch noch ein T-Shirt in der lootchest. Und diesen Monat hat lootchest , John Wick und Tony Montana in den Mixer des geheimen lootchest labs geworfen. Und rausgekommen ist dieses Motiv.

Das Shirt hat mich jetzt nicht so direkt geflasht aber John Wick ist ein Film nach meinem Geschmack. Und ich finde es hat irgendwie was. Wobei ich jetzt nicht so der Fan von Scarface bin. Im Ersten Moment schoss mir Kill Bill durch den Kopf aber die Farben und dieses Mashup haben schon was fetziges an sich. Daher noch mal glück gehabt beim Shirt.

 
Mein Fazit zur Juni Box
Alles in allem ist die Box diesen Monat , im Grunde genommen stabil. Wenn da nicht ein großes Aber wäre. Zum einem hab ich die Box schon gefühlt mein ganzes Leben und hier kommen wir einfach an einen Punkt wo wir unterscheiden müssen. Ich kenne die Box jetzt seid ihrer Anfänge und hab einige Monate lootchest auf meinen Schultern, nein besser gesagt an meinem Körper getragen. Mein Schrank ist voll mit Shirts, die Wohnung platzt vor Loot auseinander. Aber langsam ist irgendwie auch die Luft bei der Box raus. Hat lootchest seinen Flow verloren? Ich weiß es nicht, oder bin ich durch die vielen Boxen einfach abgestumpft was die Items angeht. Generell ist die Box eine Empfehlung wert. Aber man sollte sich im Klaren sein was einen Erwartet und auch mal ein Feedback geben was man sich für die Box wünscht. Ich hab bei lootchest mit die besten Erfahrungen gemacht, vor allem was das Thema Kundensupport und auch Feedback angeht. Hier wird auf die Kunden eingegangen und auch nachgefragt ob alles heile angekommen ist. Und sollte dennoch mal was beim Transport zu Bruch gegangen sein. Oder gar die Ganze Box verschwunden. Hier war lootchest bisher und so bleibt es hoffentlich auch immer zur Stelle. Da fühlt man sich als Kunde aufgehoben. Doch jetzt mal zu den Boxen. Im Laufe der Zeit hat die Boxen viele höhen erlebt und auch einige tiefen. Mal waren die Boxen „Der Burner“ und mal waren sie mehr ein „Uff bitte was ?“. Es ist auch schwierig eine Box so zu packen das sie zumindest sich sehen lassen kann. Doch in letzter Zeit hab ich persönlich den Eindruck es ist irgendwie die Luft raus aus der Box. Keine Ahnung warum aber irgendwie baut die Box über 3 Monate gesehen etwas ab und dann kommt wieder eine Box wo ich sage „Die muss man haben“ . Aber grade diese Tiefs sind das Frustrierende an der Box. Und Frust ist etwas das will man nicht. Daher hoffe ich das diese Zeilen auch von lootchest gelesen werden. Aktuell finde ich die Entwicklung der Box und vor allem die ausgewählten Item etwas kritischer als sonst. Und das hat auch einen Grund. Vor allem diesem Monat hat es mich etwas geärgert. „Das Batcycle“ welches es in einer Heftserie gegeben hat gehört nicht in so eine Box. Das ist Massenware in meinen Augen und kein Item was den Platz in der Box verdient hat. Hier sollte man sich noch mal an Reißbrett setzten und sich genau überlegen ob man dieses oder jenes Item wirklich in die Box packt. Aber jetzt genug der harten Worte. Aber auch das musste ich mal loswerden.


[borlabs_cookie_third_party] Lootchest - Die Überraschungsbox für Gamer, Geeks und Nerds[/borlabs_cookie_third_party]


Ich freue mich auch schon unheimlich auf die nächste lootchest. Und vor allem die bald eintrudelnde Ultimate lootchest welche dieses mal mit Items bestückt ist von „Rick and Morty“. Das wird ein Fest diese Box zu plündern. Bis dahin machst gut euer Testadler

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

Schließ dich der Community an und schreib einen Kommentar

1 Kommentar

Schreib einen Kommentar
💬 Würdest du gerne deine Meinung mit der Community teilen? Wir sind gespannt!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert