Disney Art Academy: Dutzende Disney- und Pixar-Helden zum Selberzeichnen

Werbung:

Das neue Kreativspiel für Nintendo 3DSerscheint am 15. Juli und erlaubt es, seine Kreationen mit Freunden zu teilen
Es ist das perfekte Spiel für angehende Künstler und alle Disney-Fans: Am 15. Juli erscheintDisney Art Academy exklusiv für die mobilen Konsolen der Nintendo 3DS-Familie. Es bietet den Spielern eine breite Palette an Malwerkzeugen, mit denen sie lernen, mehr als 80 der beliebtesten Disney- und Pixar-Charaktere auf die virtuelle Leinwand zu bannen. Sie bestimmen selbst, in welcher Reihenfolge sie die vielfältigen, leicht verständlichen Lektionen absolvieren. Und natürlich auch, welche Helden aus der Trickfilmwelt sie auf ihren Nintendo 3DS-Bildschirm zaubern: ob Micky Maus, Nemo ausFindet Nemo, Elsa aus Die Eiskönigin – Völlig unverfroren, Buzz Lightyear aus Toy Story oder Simba aus König der Löwen.
11_N3DS_DAA__Illustrations__CTRP_BWD_WWillu05_R_ad-1
In Disney Art Academy lassen sich all diese und viele weitere beliebte Charaktere auf die unterschiedlichste Art und Weise porträtieren. Ausgestattet mit neun verschiedenen Malutensilien wie Pastellkreide, Pinsel oder Markierstift, können die Nintendo 3DS-Fans den Künstler in sich entdecken. Die Lektionen der Akademie sind von den Comics und Zeichentrickfilmen aus der Feder von Walt Disney inspiriert. In jeder davon lernen die Spieler Schritt für Schritt, eine ausgewählte Figur zu zeichnen. Aus Linien und Konturen entsteht allmählich das Bild eines vertrauten Helden. Wer zwischendurch ein Päuschen benötigt, unterbricht die Lektion ganz einfach jederzeit, speichert sie ab und macht später an der gleichen Stelle weiter.
 

 
Eine besondere Neuerung in Disney Art Academyist der Zauberstift. Mit ihm verleihen die Spieler ihren Zeichnungen und Gemälden noch etwas mehr Atmosphäre. So können sie magische Extras wie Sterne, Seifenblasen oder Glitzer in ihre Bilder einfügen. All diese Extras können problemlos über den Touchscreen des Nintendo3DS eingesetzt werden.
Ihre vollendeten Meisterwerke können die Künstler auf der SD-Karte des Nintendo 3DS für die Ewigkeit aufbewahren. Außerdem können sie oder ihre Eltern die Bilder damit auf einen PC übertragen und anschließend ausdrucken. Wer seine künstlerischen Fertigkeiten allmählich verbessert und immer mehr Disney- und Pixar-Helden erschafft, möchte seine Werke sicher auch auf elektronischem Weg teilen. Auch das ist mit Disney Art Academy spielend leicht: Wer seine Konsole mit dem Internet verbindet, kann seine Kreationen in das Miiverse, auf Facebook oder auf Twitter hochladen – dank dem ServiceNintendo 3DS-Bildertransfer. Eltern, die den Internetzugang für ihre Kinder regulieren möchten, können dafür die Nintendo 3DS-Altersbeschränkungen nutzen.
Die Nintendo 3DS-Fans genießen in Disney Art Academy völlige künstlerische Freiheit. Denn sie sind nicht nur an die zahlreichen Lektionen gebunden, sondern können im Modus Freies Zeichnen ganz nach Lust und Laune viele weitere Helden-Bilder erschaffen. Der Modus eignet sich bestens dafür, neu erlernte Fähigkeiten zu erproben, indem man dort eine leere Leinwand bemalt. Außerdem finden die Spieler hier 80 Disney-Bilder, mit denen sie ihre eigenen Kreationen vergleichen können. Im spielinternen Klubhaus stehen alle fertigen Werke außerdem jederzeit zur Besichtigung bereit. Dort können sie ihre Favoriten auch zu einer persönlichen Diashow zusammenstellen, um sie stolz ihren Freunden zu präsentieren.
Ab 15. Juli gilt es also wieder, den virtuellen Pinsel zu schwingen. Vielleicht geht aus den Absolventen der Disney Art Academy ja einmal der Schöpfer eines ganz neuen Disney-Helden hervor.

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

Schließ dich der Community an und schreib einen Kommentar

2 Kommentare

  1. says: Bloody

    Hallöchen,
    ich mochte die Disney-Filme immer ganz gerne.. schade, dass es sowas nicht vor etlichen Jahren schon gab, da hätte ich es mir sicherlich gekauft. 😉
    Wenn die Kinder allerdings schon eine Konsole haben, finde ich es nicht schlecht, wenn sie zur Abwechslung mal etwas darauf malen können… vor allem, wenn sie gleich ihre kleinen Helden dabei haben. Das spricht dann doch gleich noch einmal mehr an.
    Viele Grüße und noch einen schönen Restsonntag
    Bloody

Schreib einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar zu Michi von nur-gratisprobenAbbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert