Ja,ja – Der Adler und der Igel ! Oder wie war das noch gleich. Veranstalten einen Wettbewerb. Wer es schaft den Käse besser zu reiben. Ok wie das Rennen wohl ausgegangen ist. Ich hab leider verloren. Aber dafür hat Kasimir der Käseigel von Koziol mich um weiten geschlagen und ist mein neuer Favorit unter den Käsereiben.
Diese Käsereibe von Koziol ist aktuell ein echter Renner. Ich hab schon viel davon gehört und konnte mich nun dank des #mfbt15 selbst von Kasimir und seinen Fähigkeiten überzeugen. Nun aber zu Kasimir selbst.
Was ist Kasimir genau ?
Kasimir ist ein Igel, und zwar ein besonderer. Er ist im Grunde eine Käsereibe im Gewand eines Igels. Hier hat Koziol wie ich finde mal ein wirklich tolle Umsetzung geschaffen. Den wenn man ihn im Ersten Moment sieht denkt man nicht an eine Käsereibe sondern an ein teures Designstück für die Vitrine. Ich hab Kasimir mal mit zu Oma genommen und die fand ihn direkt sehr niedlich. Ok im vergleich zu ihrer Uralt Käsereibe ist Kasimir ein echter Gentleman und spielt hier mit seinem Aussehen.
Wie wird Kasimir verwendet?
Ihr könnt Kasimir wie eine normale Käsereibe verwenden. Die Stacheln auf Kasimirs Rücken zerkleinern zuverlässig, einfach und sauber, euren Käse. Damit lassen sich feine Streifen reiben. Und für mich als Pasta und Pizza Junkie ist Kasimir der Optimale Freund was Käse angeht. Er hat nun einen festen Platz bei uns in der Küche gefunden.
Ihr reibt einfach euren Hartkäse über den Rücken. Und wer jetzt denkt das man viel kraft braucht , den kann ich direkt beruhigen. Durch die besondere Form seiner Stacheln wird der Käse sehr einfach und locker gerieben. Und durch die putzige Haltung von Kasimir braucht ihr ihn nur an den Beinen leicht festzuhalten. Und in Windeseile ist der Käse gerieben.
Was kostet Kasimir ?
Kasimir gibt es im Shop von Koziol für 10,65 in der Großen Version. Es gibt aber auch noch einen kleinen Kasimir. Dieser eignet sich besonders für Unterwegs oder für die Reise. Aber auch auf dem Balkon beim Grillen sind beide Varianten geeignet. Und mit dem verhältnismäßig günstigen Preis zaubert er euch nicht nur ein Lächeln ins Gesicht sondern Spart euch auch noch so einige Euro. Reibt euch euren Käse doch einfach selber. Das schmeckt auch gleich besser als die Fertigen Beutel.
Mein Fazit
Kasimir überzeugt nicht nur mit Charm und Optik. Nein auch im Praktischen Einsatz kann er Punkten. Er ist pflegeleicht und lässt sich einfach Reinigen. Ob von Hand oder in der Spülmaschine. Kasimir hat beides gerne. Bei mir bekommt er regelmäßig seine Streicheleinheiten und er füllt sich wohl mit dem ganzen Käse. Ich kann ihn euch ohne weiteres empfehlen. Neben dem Roten Kasimir aus meinem Test gibt es ihn auch noch in anderen Farben. Damit solltet ihr sicherlich den passenden Kasimir für eure Küche finden. Ich finde jeder sollte so einen Igel haben. Was meint ihr dazu. Ich bin schon ganz gespannt auf eure Meinungen zu Kasimir und Koziol. Schreibt es mir doch einfach in die Kommentare.
Vielen Dank an Koziol die das #mfbt Bloggertreffen um dieses Kerlchen bereichert haben.
Das/Die Produkt/e wurde/n uns von der oben genannten Firma für unseren Bericht kostenlos bzw vergünstigt und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Unsere Testberichte spiegeln unsere gemachten Erfahrungen zu 100% wieder, ebenso wie unsere eigene Meinung!
Werbung/Anzeige
Nutzt sich das Plaste nicht ab?
Bisher kann ich Abnutzung feststellen