5 Tipps für ein besseres unboxing Video


5 Tipps für ein besseres Unboxing Video

Ich mache ja selber auch gerne mal Unboxing Videos und schaue mir auch gerne welche an. Und gerade bei den Abo Boxen würde gerne mehr über die Produkte erfahren. Die meisten packen die Produkte selbst kaum aus (mich eingeschlossen) doch genau das ist es was mich als Betrachter interessiert. Die Produkte wenn möglich in Aktion zu sehen.
Klar hab ich in der Vergangenheit euch auch nur einfach ausgepackt und kaum was zu den Produkten gesagt. Aber das soll sich in Zukunft ändern. Und aus diesem Grund hab ich mir ein paar Gedanken gemacht wie man das Unboxing Video besser gestallten kann. Versuche Möglichst viele Informationen zum Produkt im Video unterzubringen und die Betrachter damit für das Produkt zu interessieren.
Daher hab ich mir 5 Grundlegende Tipps zurecht gelegt womit meine Unboxing Videos in Zukunft besser werden sollen. Eventuell ist ja auch was für euch mit dabei.
So aber jetzt mal zu den 5 Tipps die ich für Euch parat habe.
 

1. Informiere dich vor dem Unboxing etwas über das Produkt

Bevor ihr mit eurem Unboxing beginnt. Macht euch mit dem Produkt und seinen Features vertraut. Recherchiert im Netz und auf der Herstellerseiten. Damit dir dabei nichts entgeht und du auch nichts vergisst. Mach eine Liste mit den wichtigsten  Funktionen des Produkts und häng sie neben die Kamera. Damit hast du einen Spickzettel der dir  mehr Sicherheit gibt das du nichts vergisst. Deine Leser können dir so auch besser folgen beim zusehen und an dem Video teilhaben. Und dir geht es flüssiger von der Hand die wichtigsten Features auch zu zeigen.

2. Pack es schnell aus .

In einem Unboxing Video geht es nicht um die Pappe in die das Produkt eingepackt ist sondern um das Produkt an sich. Also öffne Zügig die Verpackung und leg dir entsprechendes Werkzeug am besten vor dem Dreh deines Videos parat. Damit geht es dann im Video einfacher von der Hand.

3. Nimm es in die Hand und Zeig es in die Kamera und mach was damit.

Ok, Aus der Box ist das Produkt jetzt. Aber halt hör jetzt nicht auf damit. Zeig es deinen Zuschauern. Mach es an. Bau es auf. Die Leute wollen sehen wie einfach oder schwierig es ist das Produkt zu benutzen und zu installieren. Das ist wichtig für die Menschen da draußen am Bildschirm.

4. Benutze das Produkt.

Ok jetzt wo du es ausgepackt und aufgebaut hast , zeig wie es funktioniert. Zeig die Funktionen und das Zubehör. Zeig den Leuten wie man es benutzt und wo man es benutzt.

5. Das Ende ist nah.

Verabschiede dich jetzt nicht von deinen Lesern oder  Zuschauern mit einem einfachen ” Ciao bis zum nächsten mal , euer …” . Das Internet ist eine Soziale Plattform genau so auch YouTube. Interaktion ist das Zauberwort. Stelle Fragen zum Produkt oder noch besser Frag danach ob jemand dieses Produkt bereits kennt und eventuell die selben oder auch andere Erfahrungen damit gemacht hat. Frag genau danach. Damit bietest du deinen Zuschauern und Lesern an sich an der Diskussion zu beteiligen und sich mit einzubringen. Und wer weiß vielleicht entsteht daraus auch ein weiteres Video. Wo du genau auf diese Fragen eingehen kannst.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesen 5 Tipps für ein besseres Unboxing Video weiterhelfen. Ich hoffe es hat euch gefallen
 

Dir gefällt dieser Artikel dann würde es mich freuen wenn du ihn teilst
[shareaholic app=”share_buttons” id=”18222289″]

Habt ihr noch Tipps für mich an die ich nicht gedacht habe. Oder sehr ihr es anders und haltet meine Tipps für Unfug. Dann schreibt es mir in die Kommentare. Ich bin gespannt was ihr dazu meint.
 

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

Schließ dich der Community an und schreib einen Kommentar

2 Kommentare

  1. Huhu 🙂
    Ein gelungener Beitrag.
    Ich sehe mir selber auch nicht gerne unboxings an, wo ich dann nur sehen kann “aha, es ist Produkt xyz, kommen wir zum nächsten” ein Paar mehr Infos sowie erste Eindrücke wünscht man sich ja doch.
    Liebe Grüße,
    Annika

  2. says: Evy

    Ich denke, Unboxings brauchen mehr Kreativität. Eine YT hat das mal niedlich gemacht und die Produkte arrangiert – das war so niedlich xD Ich gucke auch gerne “Was ist in meinem Briefkasten”-Videos, weil man relativ schnell viele Produkte gezeigt bekommt und das meistens ziemlich kritisch.
    Problem ist: Wie hebt man sich von den anderen ab? Wenn es zu einer Box tausende Unboxings gibt, wird das langweilig…

Schreib einen Kommentar
💬 Würdest du gerne deine Meinung mit der Community teilen? Wir sind gespannt!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert