Habt ihr schon mal T-Shirts selber gestaltet oder gar designed ? Nein dann wird es mal Zeit. Ich konnte das Fashion Spray und den Fashion Liner von Marabu testen. Und was soll ich sagen. Es wurde Bunt. Sehr bunt.
Ich hatten einige Schablonen (Gecko, Eule, Ornamente ) sowie das Fashion Spray in den Farben Grün ( Reseda 061) , Blau ( Pertol 092) und Orange sowie den Fashion Liner in Hellblau mit einem Schimmer Effect ( 591). Die Sprayflaschen kommen ohne Treibgas oder Druckluft aus und werden mit einem Pumpzerstäuber gesprüht
Die Vorbereitung
Um mit dem Sprühen loszulegen müsst ihr euer T-Shirt erst mal waschen. Und damit die Farbe besser haftet verzichtet unbedingt auf den Weichspüler. Wenn euer T-Shirt nach dem Waschen getrocknet und gebügelt ist könnt ihr auch gleich loslegen. Es ist ratsam das ihr ein Stück dicke Pappe oder Zeitungspapier benutzt und dieses in das T-Shirt schiebt. Damit verhindert ihr das die Farbe auf der Rückseite sich durchdrückt oder den Rest des Shirts versaut. Das wäre sehr schade.
Schüttelt die Spray Flaschen am besten erst mal gut durch. Danach würde ich euch empfehlen erst mal etwas zu üben bevor ihr euch an das Shirt traut. Ihr braucht unheimlich Gefühl bei der Sache. Damit das ganze nicht so endet wie bei meinem ersten Versucht.
Ich hatte einfach zu viel Farbe und zu wenig Geduld bei meinem ersten Versuch. Und wie ihr oben seht ist das ganze komplett in die Hose gegangen. Also erst mal ein Bogen Bastelkarton genommen und nochmal etwas geübt. Und etwas weniger Farbe und siehe da. Jetzt klappte es schon etwas besser.
Jetzt kann man noch etwas üben und wenn ihr dann etwas Gefühl für das Sprühen habt dann würde ich sagen wagen wir uns mal an ein Shirt. Am besten nehmt ihr helle T-Shirts damit euer Ergebnis sich sehen lassen kann.
Den Karton bzw das Zeitungspapier legen wir in das T-Shirt und fixieren es am besten noch mit ein paar Wäscheklammern oder Klebeband. Danach legen wir unsere Schablone auf das T-Shirt.
Damit euch nicht das selbe passiert wie mir. Und die Farbe unter die Schablone läuft. Dafür gibt es extra Haftspray für Schablonen. Damit sprüht ihr die Schablone ein und diese haftet nun besser auf dem Stoff. Und schon kann es losgehen mit dem sprühen.
Je nachdem wie Groß der Abstand ist, ändert sich auch der Farbauftrag auf dem Stoff. Achtet hier unheimlich drauf. Den auch mit Haftspray kann es passieren das euch die Farbe unter die Schablone läuft. Also lieber in mehreren Etappen sprühen.
Neben den Sprays habe ich noch einen Fashion Liner bekommen mit dem lassen sich Schriften und Details ganz einfach heraus arbeiten. Die Liner gibt es auch in allen möglichen Farben. Auch hier solltet ihr ein wenig üben und vor allem darauf achten das ihr nicht zuviel Farbe auftragt. Die Sprays sowie der Textil Liner muss nach dem gestallten mehrere Stunden trocknen und wird dann hinterher im Backofen fixiert. Auch hier sollte ihr etwas vorsichtig sein und etwas Backpapier unterlegen damit euch die Textilien nicht am Backblech fest kleben. Danach können diese auch normal gewaschen werden.
Der Preis
Kommen wir jetzt mal zum Preis für dieses Farbenfrohe Experiment für alle Sinne. Die Sprays kosten je nach Geschäft ca. 4,99 pro Spray. Es gibt aber auch Sets mit 3 Farben die kosten in der regel um die 12,99. Hier schaut ihr am besten mal im Shop eures Vertrauens nach. Der erwähnte Fashion Liner liegt bei rund 3,49 . Wer sich hier vorher genau überlegt welche Farben er benutzen möchte kann eventuell mit dem Sparset noch etwas Geld sparen.
Mein Fazit
Die Fashion Sprays von Marabu bieten sicherlich eine Ideale Grundlage um auch mal kreativ mit Textilien zu Arbeiten. Die Schablonen sollte man aber nur mit Haftspray benutzen da man sich sonst die Kleidungsstücke eher versaut als verschönert. Ich bin dennoch überzeugt von diesem Produkt und werde in der Zukunft noch ein paar Experimente damit wagen. Kleiner Tipp von mir. Ihr könnt diese Farben auch auf Bastelkarton auftragen und mit den Schablonen tolle Effekte erzielen.
Vielen dank auch an Marabu die uns mit diesem Produkt beim BB2G unterstützt haben.
hideshariff
Auf der Webseite sowie der Facebook Seite von BlogBetter2Gether findet ihr alle anderen Berichte von mir und den anderen Bloggern. Schaut mal vorbei wir freuen uns auf euch.