Klarstein Me&Yo Joghurtmacher im Test

Werbung:

Klarstein war auch einer unserer Sponsoren. Und so hab ich vom BB2G Bloggertreffen diesen Joghurtmacher mitgebracht. Diesen stelle ich euch jetzt mal vor und zeig euch was man damit so alles anstellen kann.
Vorab aber mal was zum Thema Joghurt selbst. Ihr kennt das ihr steht im Supermarkt vor der Kühltheke und wisst nicht welchen Joghurt ihr euch kaufen sollt. Rechts oder Linksdrehen ? Mit ganzen Früchten oder doch nur Aroma. Mit Kuchenstücken oder Keksen, Conrflackes oder Knusper Stücke. Die Auswahl ist gewaltig. Und dennoch es ist nur Joghurt. Aber was genau drin steckt weiß keiner so genau.
Daher kommt mir dieser Test wie gerufen. Da wir im Haushalt einige Diabetiker haben und wir genau darauf achten müssen was wir essen und wie viel ist es für uns eine Freude mal selber Joghurt zuzubereiten. Und auch die Mengen die wir an Joghurt essen lassen sich damit bewältigen.
Ich hab den Me&Yo Joghurtmacher von Klarstein testen können und nun schauen wir uns das Gerät doch mal an
DSCF2576
Der Klarstein Me&Yo Joghurtmacher besticht mit deinem apfelgrünen Gehäuse in jeder Hinsicht. Er schmückt jede Küche und ist ein Optischer Blickfang. Und dank der kompakten Bauweise findet er in jeder Küche einen Platz.
DSCF2577
 
Was wird mitgeliefert ?
DSCF2578
Der Klarstein Me&Yo Joghrtmacher kommt mit folgendem Zubehör daher. Der Joghurtmacher selbst und einer Innenbehälter die Platz bietet für 1 Liter Joghurt. Die kurze Anleitung die euch schnell und einfach erklärt wie ihr eure Joghurts herstellen könnt.
Wie stelle ich meinen Joghurt selbst her ?
DSCF2579
Um selber Joghurt herzustellen gibt es mehrere Wege. Ich will euch jetzt mal den einfachsten Zeigen. Und zwar benötigt man dazu folgende Zutaten :

  • 1 Liter Milch
  • 150 g Natur-Joghurt alternativ Joghurt-Kulturen in Pulverform
  • 2 gehäufte Esslöffel Milchpulver (bei Milch mit 3,5 % Fettgehalt)

Die Zubereitung
DSCF2580
Wir geben 500ml Milch in den Innenbehälter. Anschließend wird der Milch noch 3 Esslöffel mit Naturjoghurt begefügt und unter stetigem Rühren vermischt. Danach erst geben wir die restlichen 500ml Milch hinzu und rühren nochmals die Masse kräftig durch. Danach wird der Behälter mit dem Deckel verschlossen.
DSCF2582
Jetzt bringen wir Wasser zum sieden und füllen den Joghurtmacher bis zur Markierung mit Wasser auf. Danach wird der Behälter mit unserer Grundmischung in den Me&Yo Joghurtmacher eingesetzt und der Me&Yo Joghurtmacher verschlossen. Danach muss der Joghurt für 10-14 Stunden stehen.
DSCF2583
Nach dem der Joghurt nun 10-14 Stunden gereift ist könnt ihr ihn das erste mal kosten. Und ich war begeistert wie einfach das ganze funktioniert. Und wie lecker der Joghurt ist.
Jetzt könnt ihr euren Joghurt nach Herzenslust verfeinern. Egal ob mit Erdbeeren oder Schokostücken. Hier ist es nun euch überlassen was ihr eurem Joghurt hinzufügt. Die Grundmasse des eigene Joghurts könnt ihr samt dem weißen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort reift er noch etwas nach.
Ich verzichte dadurch gerne auf die Massenprodukte der Industrie und kann so meine Joghurts selber machen. Und was mir noch besser gefällt. Ich kann die Mengen und auch die Inhaltsstoffe selbst bestimmen.
Neben Joghurts lassen sich damit auch Quarks und Soja-Joghurt herstellen. Denn auch dafür ist der Joghurtmacher bestens geeignet.
Ihr seht es ist ganz einfach Joghurt selber zu machen. Und solltet ihr mit richtigen Bakterienkulturen experimentieren – Auch das geht ohne weiteres. Hier sind eventuell andere Temperaturen erforderlich.
 
Die Reinigung des Me&Yo Joghurtmacher 
Die Reinigung ist so einfach wie simpel. Ich könnt den kompletten Me&Yo einfach von Hand oder in der Spülmaschine reinigen. Er ist für beide Varianten geeignet.
Der Preis des Me&Yo 
DSCF2578
Den Klarstein Me&Yo Joghurtmacher gibt es im Shop von Klarstein bereits für 23,80€ zu kaufen. Und angesichts des ernomen Spar Potenzial was sich daraus ergibt da ihr Liter an Joghurt selber machen könnt. Ist der Me&Yo der Ideale Küchenhelfer für jeden Jughurt und Quark Fan. Daher kann ich ihn euch nur empfehlen.
 
Und wer noch kreative Rezepte für Joghurts sucht der sollte sich vieleicht mal den Blog von Enie bei Klarstein ansehen. Dort gibt es tolle Rezeptideen für Joghurts und Desserts. Oder ihr schaut mal bei Urban-Hunger vorbei dort gibt es aus viele Rezepte für euch zu entdecken.

hideshariff

BLOG BETTER 2 GETHER

Copyright by www.pixelcatclub.de
Auf der Webseite sowie der Facebook Seite von BlogBetter2Gether findet ihr alle anderen Berichte von mir und den anderen Bloggern. Schaut mal vorbei wir freuen uns auf euch.

Das/Die Produkt/e wurde/n uns von der oben genannten Firma für unseren Bericht kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Unsere Testberichte spiegeln unsere gemachten Erfahrungen zu 100% wieder, ebenso wie unsere eigene Meinung!
*sponsored Post

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

Schließ dich der Community an und schreib einen Kommentar

1 Kommentar

  1. says: TanjasBunteWelt

    Hallo Sascha,
    sieht mega einfach aus. Darüber mein Joghurt selbst zu machen, habe ich noch nie nachgedacht, aber eine tolle Alternative.
    Liebe Grüße Tanja

Schreib einen Kommentar
🧑‍💼 Welche Erfahrungen hast du mit diesem Thema gemacht? Erzählen uns davon!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert