Ach was hab ich mich über dieses Produkt gefreut. Ich hab schon einiges gelesen und auch ein paar Videos auf YouTube gesehen zu diesem Sand. Und jetzt kann ich ihn selber testen und in den Händen halten.
Ich hab schon als Kind gerne und ausgiebig im Sand gespielt und auch heute bin ich am Strand gerne mal Schaufel und Eimer zu Gange. Aber mit Sand in der Wohnung spielen war für mich immer undenkbar. Ok Außer man war grade am Umbauen und hat mal ein paar Kilo Sand vor dem Haus oder im Garten.
Aber im Wohnzimmer mit Sand spielen. Ich glaub meine Mutter oder Vater hätten mich Achtkantig rausgeworfen wenn ich nur auf die Idee gekommen wäre mit Sand im Wohnzimmer zu spiele.
Der Horror für jede Eltern. Oder wie seht ihr das ?
Gut das es jetzt genau dafür eine Lösung gibt. Spielt doch einfach mit Kinetic Sand. Der ist genau dafür da. Und auch das Problem das er überall verstreut ist gibt es damit nicht. Den das macht diesen Sand so besonders. Der Sand ist genial zum Spiele. Und er kommt ohne Wasser aus. Also gibt es auch keine Schlammschlacht im Wohnzimmer und keine Sandkörner auf der Couch oder dem Sessel.
Der Kinetic Sand hat die Eigenschaften das er zum einen so zerbrechlich wie normaler Sand ist und zugleich so stabil zu sein wie nasser Sand. Damit lassen sich dann in einem kleinen Sandkasten super Burgen bauen oder andere Skulpturen.
Er lässt sich super bearbeiten und fühlt sich auch in der Hand super an. Und noch was finde ich super. Wer schon mal mit nassen Sand gespielt hat der weiß , dass dieser meist an der Kleidung haften bleibt und auch die Finger immer schmutzig sind. Auch das entfällt bei diesem Sand. Er bleibt nur an sich selbst haften und nicht an den Fingern. So bleibt jedes Sandkorn in der Masse dieses Sandes und nicht an den Fingern.
Der Kinetic Sand ist in vielen Farben und Größen verfügbar. Wir haben für unseren Test von Spin Master das Kinetic Sand Sandburgen Set inklusive 450g Kinetic Sand bekommen. Das Set besteht aus einem kleinen Plastik Sandkasten und einigen Förmchen.
Dazu haben wir noch das neuste Kinetic Sand Produkt bekommen. Und zwar ein spezieller Glitter Sand in Edelstein Optik. Hiermit lassen sich tolle funkelnde und glitzernde Objekte bauen.
Wie spielt man mit Kinetic Sand ?
Ihr könnt diesen Sand im Grunde wie jeden anderen Sand formen und damit Spielen. Der einzige Unterschied bei diesem Sand besteht darin das er etwas anders auf Druck reagiert. Das heißt es lassen sich mit diesem Sand nicht extrem Hohe Gebilde bauen. Aber dennoch bietet er genug Möglichkeiten den Spaß mit Sand auch drinnen zu erleben.
Pflegehinweise für Kinetic Sand
Solltet ihr mal mit dem Sand längere Zeit nicht spiele und der Sand trocknet aus. Dann könnt ihr euch einfach die Finger etwas mit Wasser befeuchten und anschließend den Sand gut durchkneten. Danach ist der Kinetic Sand wieder wie neu.
Am besten lässt der Sand sich bei Raumtemperatur verarbeiten. Zu kalt oder zu heiß darf es im Raum auch nicht sein sonst stürzen die Kinetic Sand Burgen wahrscheinlich sehr schnell wieder ein.
Und sollte euer Kinetic Sand einmal zu Feucht sein oder es fällt z.B. mal ein Glas Wasser um und der Sand wird dadurch Nass. Dann lasst ihn einfach über Nacht trocknen. Schon ist er wieder wie Neu.
In welchen Farben und Größen gibt es Kinetic Sand ?
Den Kinetic Sand gibt es in folgenden Farben und Größen zu kaufen
- Kinetic Sand Braun ( Der übliche Sand Look )
- In sechs Neonfarben ( Orange, Lila, Pink, Grün, Rot und Blau)
- Als Silber und Goldsand
- Edelsteinlook mit Glitter und Schimmerpartikeln in den Farben Smaragdgrün, Saphirblau und Amethyst-Violette)
Die Einzelpackungen haben ein Gebinde von 454g und kosten je nach Sorte
Neben den Einzelpackungen gibt es noch das Sandkasten Burgen Set diese kostet 25,99
Damit seid ihr für die nächste Sand Aktion im Wohnzimmer Perfekt ausgestattet. Und wenn ihr den Sand mal nicht mehr benutzt dann könnt ihr den auch einfach in einer Tuppa- oder Brotdose aufbewahren. Damit ihr euer Sand auch optimal geschützt vor dem Austrocknen.
So und ich geh jetzt noch ne Runde im Sand buddeln und wünsche euch noch einen schöne Tag. Vielen Dank auch an SpinMasters die mir diesen Test ermöglicht haben.
Das/Die Produkt/e wurde/n uns von der oben genannten Firma für unseren Bericht kostenlos bzw vergünstigt und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Unsere Testberichte spiegeln unsere gemachten Erfahrungen zu 100% wieder, ebenso wie unsere eigene Meinung!
Werbung/Anzeige
Der sieht ja klasse aus. Als Kind habe ich schon gerne im Sandkasten gespielt, und würde es heute noch, würde es nicht so doof aussehen *gg*
Liebe Grüße Tanja