Heute sind in unserem Produkttest Hafen ein paar leckere Packungen John & John Crisps. Doch was ist das genau. Also die beiden Schlingel John & John hatten da mal eine Idee und haben diese auch gleich in ein Produkt fließen gelassen. Aber bevor ihr euch gleich wundert über den Namen. Hier mal die Auflösung wieso und warum die so heißen wie sie heißen. In England hießen viele Männer nun mal John und das war und ist bis heute so. Also haben John Farmer der Bauer ( Farmer) und John Sailer der Abenteuer mal einen über den Durst getrunken. Und da John & John just in diesem Moment die glorreiche Idee hatten , ihre Produkte perfekt zu kombinieren. Den J. Farmer mit seiner Farm und J,. Sailer mit seinen Gewürzen aus aller Welt wollte was neues machen. Also haben sie sich doch glatt gedacht – „Komm lass und doch beides mal mischen“.
Und das Ergebnis dieses Experiment will ich euch heute mal vorstellen. Ich hab zum testen von John & John die folgenden 6 Snacks bekommen.
- Deep Blue Sea Salt 150g
- Sweet Chili & Red Pepper 150g
- Aspall Cyder Vinegar 40g
- Suffolk Cheddar Cheese & Chives 40g
- Sea Salt & Black Pepper 40g
- Mixed Roots 150g
Nach diesem salzigen Abstecher in den fernen Orient geht es auch gleich Feurig und würzig weiter. Die Nr. 2 auf unserer Reise durch die Welt der Englischen Crisps :
No 2 – Sweet Chilli & Red Pepper | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
|||||||||||||||||
Mein Fazit | |||||||||||||||||
Eine Dezente Schärfe bringen diese Crisps auf die Zunge. Die leichte schärfe vom Chilli kommt mir aber etwas zu leicht vor. Der Rote Pfeffer aber rundet die Sache wieder ab. Aber darum heißen die bestimmt Sweet Chilli und nicht HOT Chilli. Ich hab es halt lieber etwas schärfer. Aber auch die Sorte ist lecker. | ![]() ![]()
|
Aber auch echte Englische Klassiker sind mit von der Partie.
No 3 – Aspall Cyder Vinegar | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
|||||||||||||||||
Mein Fazit | |||||||||||||||||
Hier nun der Klassiker unter den Englischen Crisps . Die Sorte mit Apfelessig. Ok die Engländer lieben ja alles mit Essig. Ich kann mich noch erinnern wie ich die ersten Chips in England probiert habe. Da war ich 9 Jahre alt und ich hab sie beim ersten Probieren direkt wieder ausgespuckt. Nun ja aber mit der Zeit lernt man auch sich an diese Sorten zu gewöhnen. Es ist jetzt nicht mein Favorit unter diesen Sorten aber ausgespuckt hab ich sie nicht gleich. Für meinen Geschmack zu viel Essig. | ![]() ![]() ![]()
|
Jetzt wird es richtig lecker. Ich sag nur Käse und Schnittlauch
No 4 – Suffolk Chedder & Chives | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
|||||||||||||||||
Mein Fazit | |||||||||||||||||
Ich liebe Käse und vor allem Käse Chips. Upps Crisps und wie ich die Sorte probiert habe , kam mir schon der Geruch von Chedder Käse entgegen. Der lecker. Wenn die Tüte groß genug gewesen wäre hätte ich mich glatt in die Tüte gesetzt. Der Chedder Käse aus Suffolk ist eine ganz spezielle Sorte und das Aroma , dieses Käse gemischt mit Schnittlauch geben dieser Sorte die passende Note. |
![]() ![]() ![]()
|
Schwarzer Peffer und See Salz was eine Kombination
No 5 – Sea Salt & Black Pepper | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
|||||||||||||||||
Mein Fazit | |||||||||||||||||
Schwarzer Pfeffer aus Indien und Seesalz sind Bestandteile dieser Sorte. Diese Mischung machen die altenglischen Kartoffelsorten die hier benutzt werden zu einem echten Snack. Nicht zu salzig aber dennoch unheimlich lecker. | ![]() ![]()
|
Und hier mal eine gelungene Alternative zu Kartoffeln
No 6 – Mixed Roots | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
|||||||||||||||||
Mein Fazit | |||||||||||||||||
Ok und bei dieser Sorte war ich skeptisch ob das überhaupt Schmecken geschweige den Funktionieren kann. Ich esse bekanntlich überhaupt kein Gemüse. Aber hier hab ich mich mal überwunden. Den sowas verrücktes hab ich bisher noch nicht gesehen. Die Mixed Roots also Crisps aus Gemüse waren mit neu. Und was soll ich sagen sie schmecken. Der Mix aus Karotten, Rote Beete , Pastinake perfekt gewürzt mit See Salz. Die schmecken total lecker. Ok stellenweise sogar extrem süß aber dennoch Salzig. Es ist kaum in Worte zu fassen, man muss es probiert haben. | ![]() ![]()
|
Mein Abschließendes Fazit zu John & John
Die 6 Sorten Crisps sind durch die Bank alle eine Empfehlung wert. Auch wenn die ein oder andere Sorte jetzt nicht zu 100% meinen Geschmack trifft, so gibt es dennoch den ein oder anderen persönlichen Favoriten. Und zwar die Cheedar Crisps und die Mixed Roots sind zwei meiner Favoriten bei diesen Sorten. Die haben mich überrascht und zugleich überzeugt. Alle Crisps in meinem Test sind aus altenglischen Kartoffeln hergestellt und in reinen Sonneblumenöl gebacken. Sie sind etwas fettiger als Normale Chips aber dafür schmecken sie auch um Welten besser. Was mir zudem noch super gefällt ist das diese Chips ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe auskommen. Die Edlen Zutaten und die schonende Zubereitung spiegeln sich merklich im Geschmack wieder.
Das/Die Produkt/e wurde/n uns von der oben genannten Firma für unseren Bericht kostenlos bzw vergünstigt und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Unsere Testberichte spiegeln unsere gemachten Erfahrungen zu 100% wieder, ebenso wie unsere eigene Meinung!
Werbung/Anzeige