HABA hat unser Bloggertreffen mit einem lustigen und schnellen Spiel unterstützt. Es geht um das Spiel „Monsterwäche“ welches nicht unbedingt nur ein Spiel für Kinder ist sonder man kann damit auch die ein oder andere Party abrunden.
 
haba_monsterwäsche_2015-Testadler.de_010
Woraus besteht das Spiel ?
Bei Monsterwäsche handelt es sich nicht wie bei anderen Spielen um ein Brettspiel sondern um ein Activity Spiel welches den Spieler komplett mit ins Spiel einspannt. Das Spiel kommt mit folgenden Spielgegenständen daher
haba_monsterwäsche_2015-Testadler.de_000

  •  48 Monsterkarten (je 8 Monster pro Farbe, davon 4 mit Flecken- und 4 mit Sternenmuster)
  • 40 Wäscheklammern (je 8 Klammern pro Farbe)
  • 12 goldene Wäscheklammern
  • 1 elastische Wäscheleine
  • 1 Spielanleitung

Das Spiel kommt in einer sehr schön gestalteten Blechdose daher. Darin lassen sich alle Spielgegenstände Super verstauen. Die Dose macht auf im Spieleregal mächtig was her. So eine Verpackung ist mal was ganz anderes, wie die normalen Verpackungen die man so von Spielen kennt.
Wie viele Spieler können Monsterwäsche spielen ?
Monsterwäsche kann mit zwei bis fünf Spielern gespielt werden.
Wobei geht es bei Monsterwäsche ?
haba_monsterwäsche_2015-Testadler.de_001
Bei „Monsterwäsche“ müssen die Spieler versuchen möglichst schnell ihrer Monster auf die Leine zu bringen. Dabei entscheidet nicht nur Schnelligkeit, nein ihr müsst auch noch bestimmte Reihenfolgen einhalten, um am ende die Goldene Wäscheklammer zu ergattern. Und damit das Spiel zu gewinnen. Der Hit bei diesem Spiel ist die Wäscheleine die um alle Mitspieler gespannt wird. Daher kann es schon mal passieren das diese im laufe des Spiels verrutscht und man diese wieder richtig rücken muss. Hier gehört genau soviel Talent und Geschick dazu wie Schnelligkeit.
Wie wird Monsterwäsche gespielt?
haba_monsterwäsche_2015-Testadler.de_006
Alle Spieler spielen gleichzeitig und über mehrere Runden (Waschgänge). Sobald das gemeinsames Startsignal: „Monsterwäsche!“ gesprochen wurde.Alle Spieler versuchen so schnell wie möglich 8 Monster zu finden und nach Vorgabe aufzuhängen. Diese Vorgabe ändert sich mit jedem Waschgang. Im ersten Waschgang müssen 8 Monster in der Farbe der eigenen Wäscheklammern gefunden werden. Im zweiten Waschgang folgen dann 8 Monster in anderen Farben als die der eigenen Wäscheklammern und weder auf der einen noch auf der anderen Seite darf sich eine Farbe gleichen.Die Waschgänge werden von Runde zu Runde abgewechselt!
haba_monsterwäsche_2015-Testadler.de_007
Für das Aufhängen an der Leine gelten für jeden Spieler folgende Regeln:
Jeder Spieler hängt auf seine linke Seite 4 Sternenmonster und auf seine rechte Seite 4 Fleckenmonster. Jedes Monster darf nur Mit einer Wäscheklammer befestigt werden. Es dürfen auch keine Monster auf Vorrat gesammelt werden. Ist ein Spieler mit seinen Monstern fertig und hat zudem noch die Goldene Klammer geschnappt ruft er laut „Monsterstopp!“ und beendet damit die Runde.
haba_monsterwäsche_2015-Testadler.de_002
Anschließend wird geschaut ob auch alles Richtig ist. Wenn alles Stimmt darf der Spieler die Goldene Klammer an seiner Kleidung befestigen und es wird eine neue Runde gestartet. Sollte er aber Falsch gesammelt haben so muss er eine Goldene Klammer an den Spieler mit den meisten Goldenen Klammern abgeben.
Solltet der Fall bestehen das noch keiner Spieler eine Goldene Klammer besitzt oder gar Gleichstand sein dann bekommen alle anderen Spieler eine Goldene Klammer. Bis dahin bleiben auch noch alle Monster an der Leine Hängen und werden erst nach dem Start Signal „Monsterwäche“ wieder von der Leine genommen. Jetzt kommt auch wieder eine neue Goldene Klammer mit in die Mitte und der Waschgang ( Runde) startet.
haba_monsterwäsche_2015-Testadler.de_009
Das Spiel ist beendet wenn ein Spieler , drei goldene Wäscheklammern besitzt. Dieser Gewinnt somit das Spiel !
Ab welchem Alter kann man Monsterwäsche spielen ?
Da es bei Monsterwäsche schon mal hektisch werden kann sollte man das Spiel erst ab 7 Jahren spielen. Da Kinder in diesem alter schon eher mit der Hektik umgehen können. Und es ist aus meiner Sicht auch eher möglich das Kinder in dem alter mit Wäscheklammern umgehen können. Nach oben sind bei dem Spiel keine Grenzen gesetzt.
Was kostet Monsterwäsche von HABA ?
haba_monsterwäsche_2015-Testadler.de_012
Das HABA Spiel Monsterwäsche kostet bei Amazon rund 19.95€. Ihr bekommt es aber auch in jedem gut sortierten Spielwaren Geschäft. Der Preis ist auch angemessen. Und sollten euch mal die Klammern ausgehen oder gar kaputt gehen . Dann könnt ihr euch einfach welche bei Oma oder Mutti leihen. Die haben sicherlich noch welche auf dem Wäscheständer.
Mein Fazit
Monsterwäsche von HABA ist ein Spiel für Kinder. Aber auch Erwachsene können sich bei dem Spiel sehr schnell verausgaben. Man ist ständig in Bewegung und genau das fehlt unserer Jugend von heute. Hier bringt Haba mit Monsterwäsche etwas bewegung in den tristen Alltag. Und durch die liebevoll gestalteten Spielkarten reg es zugleich noch die Fantasie der Spieler an. Das Spiel trainiert neben den Motorischen Fähigkeiten auch gleichzeitig unser Logisches Denken und die Fingerfertigkeiten. Daher ist es auf jeden Fall mal einen Blick wert. Und ich kann es jedem Empfehlen sich dieses Spiel mal anzusehen.
Vielen dank auch an HABA die uns dieses Spiel für einen Test zur Verfügung gestellt haben. Und auch das sie unser Treffen mit diesem Tollen Spiel unterstützt haben.

BLOG BETTER 2 GETHER

Copyright by www.pixelcatclub.de
Auf der Webseite sowie der Facebook Seite von BlogBetter2Gether findet ihr alle anderen Berichte von mir und den anderen Bloggern. Schaut mal vorbei wir freuen uns auf euch.

Das/Die Produkt/e wurde/n uns von der oben genannten Firma für unseren Bericht kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Unsere Testberichte spiegeln unsere gemachten Erfahrungen zu 100% wieder, ebenso wie unsere eigene Meinung!
*sponsored Post

 
 

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

🗣 Teile uns deine Meinung mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert