So heute kommen wir zu einem Test der mir immer wieder besonders Spaß macht. Und zwar kurz vor ab für alle. Dieses Produkt wurde mir von einer Bekannten in die Hand gedrückt. Und zwar war Sie darüber sehr enttäuscht das dieser Tassenkuchen bei ihr nicht funktionieren will. Ok dachte ich mir und probierte es halt jetzt mal selber aus. Sie glaub ich ahnt schon insgeheim wie das wieder ausgehen würde. Aber dazu gleich mehr.
Ich wusste ja das es Tassen Küchlein von Dr. Oetker gibt und wollte die schon seit längerem mal ausprobieren und jetzt die Gelegenheit. Also fix in die Küche und eine Tasse geschnappt und los gehts.
Was sind Tassenkuchen ?
Wie der Name schon sagt werden Tassenkuchen in einer Tasse zubereitet und damit meine ich nicht nur , dass der Teig in der Tasse angerührt wird sondern er wird auch in dieser Fertig gebacken.Bei Dr. Oetker soll dies sogar in 45-60 Sec in der Mikrowelle gehen. Das man in dieser Zeit wohl kaum einen kompletten Kuchen backen kann sollte jedem klar sein. Aber für so eine kleine Menge wie in eine Tasse passt sollte theoretisch doch machbar sein.
Wie wird der Tassenkuchen zubereitet ?
Für die Zubereitung des Tassenkuchen von Dr. Oetker benötigen wir erst mal eine Tasse. Ich hab mich in dem Fall, für eine große Kaffeetasse entschieden. Da ich nicht weiß wie sich dieser Kuchen verhält wenn er gebacken wird. Wir wollen ja genug Luft nach oben haben falls dieser noch aufgehen sollte.
In diese Tasse geben wir die Tassenkuchen Mischung
und geben 4 Esslöffel Milch hinzu. In meinem Fall hab ich 5°C kalte Milch auf dem Kühlschrank genommen.
Anschließend verrühren wir die Mischung und die Milch bis wir eine feine Cremige Masse haben.
Danach geht es ab in die Mikrowelle. Da ich weiß das unsere Mikrowelle 800W in der Standardeinstellung hat brauch ich nur noch die Sekunden einzustellen. Und hier hab ich mich mal nicht an die Backanleitung gehalten sondern ich hab statt der empfohlenen 45 Sekunden bei 800 Watt doch lieber 60 Sekunden eingestellt.
Nach ein paar Sekunden warten kam dann auch das erlösende “!BING!” der Mikrowelle. Ok die Küche steht noch ! Die Mikrowelle ist auch noch heil und von Rauch oder Flammen auch keine Spur.
Ich öffne also gespannt die Tür und schaute nach was unser Sekunden-Back-Wunder so macht.
Und was soll ich sagen. Alle Skepsis vom Beginn sind wie weggeweht. Mir weht ein leichter Geruch von Nougat um die Nase und der Tassenkuchen präsentiert sich in einer Form wie ich es zu beginn des Tests nicht erwartet habe.Hier hab ich euch mal ein Foto vom Tassenkuchen gemacht um euch zu zeigen das es funktioniert und wo man sieht das der Kuchen auch richtig gebacken ist.
Mein Fazit
Die Idee hinter dem Tassenkuchen finde ich wirklich Klasse. Ideal für Zwischendurch eignen sich Tassenkuchen optimal um seine Gier nach Kuchen zumindest für den Moment zu stillen. Die Zubereitung ist wirklich einfach und für einen Mann ebenso zu schaffen. Und hält man sich mal nicht an die Anleitung kann auch kaum was schief gehen. Der Preis dieser Kuchen liegt bei knapp einem Euro Pro Portion und ist auch zu vertreten. Vom Geschmack hat mir die , von mir getestete , Sorte mit Nougatsoße gut geschmeckt. Es gibt aber noch viele weitere Sorten dieser Tassenkuchen. Wie diese Schmecken weiß ich nicht. Aber Tassenkuchen mit Nugat Soße kann ich echt bedenkenlos weiterempfehlen.

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.
Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.
2 Kommentare
Dann kann ich das auch mal probieren 🙂
Ja ist auch für Männer geeignet. *grins*