Heute gibt es noch was für den Gaumen. Und zwar hab ich euch vom Event noch was ganz besonderes mitgebracht. Und das möchte ich euch jetzt mal zeigen. Schon früher hat man zu besonderen Anlässen und auch als Geschenk gerne Gewürze als Geschenk mitgebracht. Und genau darum geht es heute. Um Gewürze und speziell geht es um Salz. Ok Salz kennt jeder aber wusstet ihr das es unzählige Sorten Salz . Und genau das war mit nicht so wirklich bewusst. Und Salz ist nicht gleich Salz. Ich konnte das am eigenen Leib erleben. Und zwar mal ein kleiner Schwank aus meinem Leben. Wir haben Sonntags mal bei meiner Mutter zu Mittag gegessen und sie liebt es ja neue Sachen auszuprobieren und da wir ihr mal eine Dose Himalaja Salz geschenkt hatten, war sie bereits mit gutem Salz ausgestattet und dieses benutzte Sie wie Normales Salz was man bei uns so kennt. Nur was wir alle nicht wussten , dieses Salz hatte es schon in sich. Die Würze die in diesem Salz steckte war schon der Hammer. Und so kam es wie es kommen musste. Das Essen war im wahrsten Sinne des Wortes versalzen und das so richtig. Wir hatten genug Salz für etliche Wochen im Körper und es war richtig scharf und feurig. Aber jetzt genug von meinen bisherigen Erlebnissen. Und zurück zu meiner Blogger Expedition vom #BB2G . Dieses mal geht es nicht um das Himalaja Salz sondern um Afrikanisches Perlensalz welches ich mir dank unseres Sponsors Gewürze der Welt unter den Nagel reißen konnte.
Das Afrikanische Perlensalz kommt in einer kleinen Metalldose daher. Geschmückt mit einem Dezenten Label in Weiß-Blau. Das Salz in diesen Dosen ist zusätzlich noch in einem kleinen Plastikbeutel verpackt.
Dies hat zwei Gründe. Da Salz unheimlich aggressiv in Verbindung mit Metall reagiert und das Salz auch geschützt bleiben soll. genau deshalb wird es in diesen Beuteln geliefert. Hier hab ich euch mal zwei Perlen dieses Salzes als Foto festgehalten.
Doch wie und vor allem wo benutzt man das Afrikanische Perlensalz ?
Da sich diese großen Salz Perlen nur schwer zum Kochen nehmen lassen werden sie vorrangig zum Würzen in Mühlen angeboten. Ihr könnt die kleineren Perlen aber auch als Alternative zum eher groben Meersalz einsetzen. Aber auch in Kombination mit Olivenöl auf einer Scheibe Weißbrot ist dieses Salz auch geeignet. Und das schmeckt auch lecker.
Wo kann man Afrikanisches Perlensalz kaufen ?
Wir haben das Afrikanische Perlensalz von Gewürze der Welt. Einem Shop der sich wie der Name schon sagt auf Gewürze aus der Welt spezialisiert hat. Neben Salzen gibt es dort auch noch andere Gewürze zu bestaunen und auch zu kaufen. Das Afrikanische Perlensalz kostet 3,75 in der Dose wie wir sie zum testen hatten . Es gibt dieses Salz aber auch in der Mühle für rund 6 zu kaufen. Also ein Blick in den Shop lohnt sich immer. Es gibt auch tolle Geschenksets für die kleinen und großen Gourmetköche in der Familie. Hier findet ihr bestimmt auch was für eure Kochexperimente mit Gewürzen aus der großen weiten Welt.
Welche Salze benutzt ihr den zum Kochen oder Würzen ? Kanntet ihr das Afrikanische Perlensalz bereits schon ? Und wenn ja wofür benutzt ihr dieses Salz den noch ?
BLOG BETTER 2 GETHER
Auf der Webseite sowie der Facebook Seite von BlogBetter2Gether findet ihr alle anderen Berichte von mir und den anderen Bloggern. Schaut mal vorbei wir freuen uns auf euch.