🤔 Gürtel zu lang? Kein Problem! So kürzen Sie ihn ganz einfach selbst” 📏🛠️


Unser Gürtel den wir kürzen wollen.

In unserem Heutigen Ratgeber möchte ich euch zeigen wie man ganz einfach Gürtel kürzen kann. Und zwar kann es ja mal vorkommen egal aus welchen gründen das ein Gürtel einfach mal zu Groß ist. Sei es ihr hab euch einfach beim Kauf von Gürteln verschätzt oder ihr hab den Gürtel geschenkt bekommen und jetzt ihr er zu lang. Das Umtauschen ist euch zu stressig oder weiß der Geier warum. Darum zeig ich euch heute wie ihr auf einfach Art und weise eure Gürtel kürzen könnt. Und in diesem Beitrag geht es um die Band-Gürtel. Die Skater unter euch werden die sicherlich kennen. Alle anderen spätestens beim ersten Bild wird es euch klar sein worum es hier geht.
Was braucht ihr an Hilfsmittel

  • Kugelschreiber
  • Feuerzeug
  • Schere

Eventuell je nachdem welche Schelle ihr habt braucht ihr noch einen passenden Schraubenzieher aber in 99% kommt ihr ohne den aus.

Unser Gürtel den wir kürzen wollen.
Unser Gürtel den wir kürzen wollen.

Jetzt geht es darum das ihr den Gürtel auf eure gewünschte Länge kürzt. Dazu müsst ihr erst mal wissen wie viel ihr abschneiden wollt. Bei Bandgürtel soll ja schließlich auch noch ein kleiner “Bempel” an der Schlaufe überhängen und genau diese länge messt ihr euch jetzt einfach aus.  Dazu braucht ihr keinen Meter sondern ihr geht hin und legt den Gürtel einfach um euren Bauch und merkt euch in etwas wieviel übersteht und kürzt den Gürtel dann anschließend um die hälfte dieser Länge damit habt ihr genug um euren Gürtel zuzumachen und es bleibt auch noch der erwähnt “Bämpel” über.
Wir demontieren die Schelle indem....
Wir demontieren die Schelle indem….

wir die Schelle auf der Rückseite öffnen. Der Bügel....
wir die Schelle auf der Rückseite öffnen. Der Bügel….

lässt sich ganr einfach durch aufklappen öffnen. Nun....
lässt sich ganr einfach durch aufklappen öffnen. Nun….

entnehmen wir das Gürtelband und ....
entnehmen wir das Gürtelband und ….

Damit eurer Band-Gürtel auf dauer nicht an dieser Schnittkante ausfranzt müssen wir das Ende wieder fixieren und dazu nehmen wir unser heißgeliebtes Feuerzeug und erhitzen das Ende bis es zu schmilzen beginnt. Ihr sehr dann wie der Faden langsam anfängt Blasen zu schlagen und alles miteinander verschmilzt. Achtung aber nicht zu Lange wir wollen den guten Gürtel ja nicht verheizen sondern nur fixieren. Daher nur 2-3 mal mit der Kante an der Flamme entlang ziehen das genügt.
markiere die Stelle an der geschnitten werden soll mit einem Kugelschreiber
markiere die Stelle an der geschnitten werden soll mit einem Kugelschreiber

Schneide mit der Schere an der Markierung das Gürtelband durch.
Schneide mit der Schere an der Markierung das Gürtelband durch.

Jetzt müssen wir das Ende des Bandes noch Versiegeln um ein ausfransen zu verhindern.
Jetzt müssen wir das Ende des Bandes noch Versiegeln um ein ausfransen zu verhindern.

Dazu nehmen wir das Feuerzeug und gehen mit der Flamme 2-3 mal an der Schnittkante entlang.
Dazu nehmen wir das Feuerzeug und gehen mit der Flamme 2-3 mal an der Schnittkante entlang.

Anschließend ist die Schnittkante so wie auf dem Bild zu sehen ist versiegelt.
Anschließend ist die Schnittkante so wie auf dem Bild zu sehen ist versiegelt.

Nun montieren wir das Gürtelband wieder an der Schnalle
Nun montieren wir das Gürtelband wieder an der Schnalle

Fertig !
Fertig !

Das wars wir  sind mit der schnellen Gürtel-OP fertig. Das Abgeschnittene Ende noch nicht wegwerfen damit haben wir noch was anderes vor das zeig ich euch demnächst bis dahin dürft ihr schon mal gespannt sein.
Sollte euch dieser Ratgeber gefallen haben dann lasst mir doch einen Kommentar da. Gerne könnt ihr den Ratgeber auch teilen und euren Freunden zeigen wenn ihr wollt. Es würde mich freuen. Ich hoffe ihr konntet damit was anfangen.

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

Schließ dich der Community an und schreib einen Kommentar

1 Kommentar

Schreib einen Kommentar
🗣 Teile uns deine Meinung mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert