Spigen Schutzfolie für LG G3: Testbericht

Werbung:

Heute möchte ich euch mal eine alternative zu den dünnen Schutzfolien vorstellen. Der ein oder andere kennt das ja vielleicht ? – Mann hat ein neues Smartphone und möchte es so gut es geht vor Kratzern und Schäden schützen. Und früher oder später kommt man sicherlich mal auf die Idee eine Schutzfolie auf dem Display anzubringen. Doch bringen diese Schutzfolien wirklich das was sie versprechen.
10615566_721565281224594_3469395709866016598_n
Wir haben hier mal eine nicht gerade günstige Alternative getestet und sind begeistert. Und zwar geht es um das Spigen Glas’R Nano Protection. Diese Schutzfolie unterscheidet sich in dem Punkt von anderen Folien dadurch das es eigentlich keine Folie ist sondern ein extrem dünnes aber dennoch extrem stabiles Glas.
934809_721565307891258_7935392633935445648_n
 
Die dünne Glasscheibe wird einfach auf das zuvor gereinigte Handy aufgeklebt und danach  Blasenfrei befestigt. Die letzten Blasen verschwinden nach ca.48 Stunden und euer liebes Smartphone ist ab jetzt gegen Kratzer geschützt.
10620680_721565237891265_649511119982966893_n (1)
 
Ich wollte, oder besser gesagt hab ich mich für diesen Test nicht getraut die Videos auf Youtube zu diesen Schutzgläsern nachzustellen. Da ich mein Handy nicht unbedingt direkt schrotten wollte. Es ist ja schließlich noch neu. Aber es ist dennoch beeindruckend was diese Folien aushalten sollen. Neben Bohrmaschinen und kratzenden Schüssel und Münzen hallten diese Folien so einiges aus.
20140904_235810_HDR
 
Jetzt aber mal zur Montage des Spigen Glas’R Nano Protection Glas. Hierzu reinigt ihr erst einmal euer Handy und befreit es von Staub und Schmutz sowie Fingertatschern und Fettrückständen. Dazu liegt diesem Set auch ein Reinigungstuch bei mit einem Reinigungsmittel.
Anschließen zieht ihr die Schutzfolie die mit “BACK” gekennzeichnet ist vorsichtig ab und legt die Folie gerade auf das Display auf. Hier ist jetzt zu beachten das die Folie nicht mehrfach abgezogen wird. Denn danach hält die Folie nicht mehr richtig und sie löst sich unter Umständen später wieder vom Smartphone ab.
 
20140904_235756_HDR
Jetzt wartet ihr bis das Glas sich komplett an euer Display angesaugt hat und ihr könnt nun mit dem Feststreichen des Glases beginnen. Dazu nutzt ihr den Sqeebee zusammen mit dem Mikrofasertuch. Hiermit streicht ihr die noch vorhanden Blasen von Der Displaymitte nach außen ab. Und wenn ihr damit fertig seit solltet ihr dem Handy nach Möglichkeit noch gute 24 Stunden geben damit sich das Display und die Folie entsprechend verbinden können und so  ein ablösen der Folie verhindert wird.
Worauf ihr bei dem Kauf dieser Folien achten solltet ist dass ihr sie immer über den Hersteller bzw über die offiziellen Stellen bezieht den nur so könnt ihr im Falle eines Defektes oder Produktionsfehlern entsprechend einen Austausch veranlassen. Davon haben wir in unserem Test noch keinen Gebrauch machen müssen.
Neben den Folien bietet Spigen auch Schutzhüllen und Bumper für etliche Marken und Modelle an.
Was den Preis angeht kann ich bisher nur sagen es hat sich gelohnt. Denn nach einer Woche nutzen dieses Glases konnte ich bisher keinen einzigen Kratzer oder gar Schaden am Glas feststellen. Damit ist auch der hohe Preis von rund 35 Euro vollkommen in Ordnung. Vor allem weil mich meine Letzte Display Reparatur fast 249€ gekostet hat. Und das nur weil sich ein Schlüssel ins Display gebohrt hat.
Die Schutzfolie bzw das Spigen Glas’R Nano Glas hab ich mir über Amazon bestellt.

Jetzt bin ich aber auch mal auf eure Meinungen und Erfahrungen mit Display Schutzfolien gespannt. Nerft es euch auch das diese Folien sich ständig ablösen oder Blasen werfen. Oder habt ihr noch andere Tipps wie ihr eurer Smartphone schützt vor den üblen Kratzern oder Macken ?

Bilder zur Folie und dem Zubehör.
 
 

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

💭 Schreiben uns deine Gedanken zu diesem Thema

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert