Meine Gedanken zum #BloggerCommentTag in Deutschland – Ein Perspektive eines Bloggers


Ich bin vor ein paar Wochen auf eine Aktion bei Facebook aufmerksam geworden und zwar geht es um den “1. Blogger Kommentiertag Deutschland”. Diese Aktion findet heute am 14.09.2014 statt . Eine Aktion bei der sich Blogger austauschen können und sollen. Doch was soll ich von der Aktion halten ? die Teilnahme und auch das Engagement der Teilnehmer lässt teilweise doch sehr zu wünschen übrig. Einige meinen wirklich dies hier als Spam-Aktion nutzen zu müssen. Angefangen bei Kommentaren wie “Toller Bericht” oder einfach nur belanglose Floskeln wie “Das will ich auch” kommt bei manchen Bloggern kaum was herum bei der Aktion. Und das finde ich persönlich echt schade. Viele Blogger geben sich bei ihren Blogs verdammt viel mühe und investieren viel Zeit und Arbeit. Und dies sollte eigentlich mit dieser Aktion auch mal gewürdigt werden.Desweiteren sollen Blogger ihren Horizont erweitern indem sie eventuell neue Blogs kennen lernen und sich mit diesen Blogs beschäftigen bzw durch diese Inspirieren lassen. Die Grundidee dieser Aktion finde ich persönlich nicht schlecht. Nur die Ausführung ist etwas zu lasch aufgezogen worden. Es fehlt einfach der Überblick über alle Teilnehmer so das man schnell den Überblick verliert wer eigentlich an der Aktion teilnimmt. Desweiteren erkennt man bei den meisten Blogs nicht wirklich den Grund warum sie an der Aktion teilnehmen oder gar wo sie sich sinnvoll mit einbringen. Daher hab ich mich auch zu diesem Beitrag hinreißen gelassen. Ich will allen Teilnehmen zum einen eine Art Kommentier Grundlage liefern und zum anderen allen Lesern ,dieses Artikels und auch denjenigen, die sich über den Blogger Kommentier Tag informieren möchten, eine Übersicht über die Teilnehmer. Hier die Übersicht der Teilnehmenden Blogs ( Facebook)   Wenn auch ihr mitmachen wollt dann hab ich noch eine Kleinigkeit für euch und zwar ein kleines Badge.

Badge zum 1.  Blogger Kommentiertag Deutschland
Badge zum 1. Blogger Kommentiertag Deutschland 2014

Wäre auch nett von euch, wenn ihr das Badge mit diesem Beitrag , oder der Aktion verlinken könntet. Das Badge könnt ihr euch einfach abspeichern. Zum Zweiten gibt es einen Hashtag den ihr Verwenden könnt. Und zwar diesen hier.

#BloKoDe14

Und jetzt wünsche ich allen Teilnehmern, Leser dieses Artikels und auch allen anderen viel Spaß an der Aktion und verzeiht mir meine anfangs doch sehr harte Kritik an dieser Aktion. Auch ich hab schon den ein oder anderen Blog kennen gelernt und habe auch dort mit bedacht kommentiert. Aber auch sollte ich nicht jeden Blog kommentieren der mir gefällt oder nicht gefällt . Lesen werde ich den ein oder anderen Blog auch in der Zukunft sicherlich nochmal.

Über den Autor

Testadler


Zur Autorenseite

Hallo und herzlich willkommen auf Testadler.de! Ich bin Sascha, der Autor des Blogs und freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin ein begeisterter Reisender und liebe es, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Ein besonderes Interesse habe ich an Freizeitparks und die DIY-Szene.
Auf meinem Blog findest du alles rund um Reisen, Freizeitparks und DIY-Projekte. Ich teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir und berichte über meine Abenteuer in Freizeitparks und meine selbstgemachten Projekte. Ich hoffe, dass meine Artikel dir helfen werden, deine nächste Reise oder DIY-Projekt zu planen und dich zu inspirieren.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um auf deine Anfragen so schnell wie möglich zu antworten. Auf einen Austausch freue ich mich immer.

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Blog. Ich hoffe, dass du hier fündig wirst und regelmäßig vorbeischauen wirst.

Schließ dich der Community an und schreib einen Kommentar

17 Kommentare

  1. Hallo Sascha,
    ich muss dir leider Recht geben. Ich habe auch bei sehr vielen Blogs kommentiert, und zwar sinnvoll und auch wirklich den Beitrag gelesen.
    Zurück kam bisher noch gar nichts.
    Ich denke, bei vielen handelt es sich einfach um Werbung und die Hoffnung, so Kommentare zu bekommen. Ich habe die Blogs, die mir gefallen auch abonniert, denn ich war wirklich an den Themen interessiert.
    Ich finde es auch etwas unübersichtlich und die Liste der Blogs wird immer länger, da einige doppelt und dreifach posten, um ja immer unten zu stehen.
    Vielleicht kann man das ja mal etwas anders machen, beim 2. Kommentier-Tag 🙂
    Liebe Grüße
    Susanne

  2. says: Sabienes

    Nachdem ich im Rahmen von ?BloKoDe14? auf unzähligen Beautyblogs gewesen bin, fühle ich mich des Kommentierens sehr müde. Dabei habe ich nichts gegen diese Thematik, vielleicht standen sie auch alle zufälligerweise am Anfang der Liste, von wo ich angefangen habe. Aber in der geballten Form ist es halt schon irgendwann ein bisschen öde.
    Prinzipiell finde ich die Aktion gut. Aber man könnte an der Organisation arbeiten. Das ist richtig.
    Übrigens bin ich nicht über #?BloKoDe14? hierher gekommen, ich habe deinen Post auf Facebook gesehen 😉
    Sabienes

  3. says: Petra

    Hi Sascha,
    Ich habe von dieser Aktion erst heute überhaupt etwas mitbekommen, die Idee selbst finde ich im Ansatz gar nicht mal so schlecht, auf diese Weise könnte man ja schon den ein oder anderen interessanten Blog entdecken, daher werde ich mir die Teilnehmer Liste gleich auch ansehen und wohl dem ein oder anderen Blog meinen Besuch abstatten.
    Die Umsetzung solch einer Aktion finde ich im allgemeinen aber schwierig, ich denke mal das alle Teilnehmer auf den jeweiligen anderen Blog kommentieren sollen oder?
    Nun wenn da viele Blogs bei sind die denjenigen nicht interessieren oder sich jemand gedacht hat ” hey cool ich mach da mit und krieg Kommis” und sich ansonsten kaum Mühe gemacht wird, dann verkommt die schöne Idee ,durch so etwas doch sehr schnell zu einer Spamveranstaltung und sowas find ich dann schon schade.
    Liebe Grüße und hab noch einen schönen Sonntag
    Petra

  4. says: Angie Hartmann

    Jap so geht es mir auch, bin mittlerweile seit Stunden am kommentieren zurück kamen 2 Kommentare, einmal von Susanne und dann von noch jemandem 🙂 Danke Susanne 🙂
    Es ist traurig, dass sich auch shops in die liste geschrieben haben, nur um für dessen Blog Kommis zu ergattern. Genauso wie ich nicht nachvollziehen kann, wieso sich dort Bogger eintragen, die länger als einen Monat nichts mehr gepostet haben -.- Finde ich daneben! Ich meine man gibt sich ja auch Mühe, ich lese die Beiträge und suche mir dann einen raus um ihn zu kommentieren. Das ist schade!

  5. says: Evy

    “Hinreißen lassen” – das trifft es. Dein Beitag resultiert aus Wut und Enttäuschung, und das kann ich verstehen. Trotzdem habe ich oft Verständnis für die Blogger:
    1. Was soll ich unter den x-ten Produkttest schreiben? Manche Blogger liefern nicht wirklcih Fläche zum Diskutieren. Das ist aber auch in Ordnung, denn
    2. Manche Blogger wollen weniger konstruktive Kritik als Anerkennung. Das ist nicht negativ gemeint, aber ich kann mir vorstellen, dass bei einem produkttest über eine Seife nicht wichtig ist, wie er geschrieben ist, sondern dass der Leser zustimmt, neue Seifentipps hat oder von seinen Erfahrugnen berichtet.
    3. Viele Kommentatoren kommentieren, wenn sie was zu sagen haben – das wurde beim Marathon oft geäußert und das finde ich gut.
    4. Der Post mit den Blogadressen ist übersichtlich.
    5. Bis jetzt sind relativ wenig Firmen dabei, die ihr Blogg bewerben wollen – das ist doch gut 😛
    6. Man soll den Tag nich vor dem Abend loben.
    7. Auch ich schreibe manchma nur “Würde ich mir auch akufen” – ich hab den Beitrag trotzdem gelesen und zolle dem Schreiber Anerkennung – sonst wäre ich ja nich da 😛 Trotzdem will ich mein Pensum erfüllen xD
    Ergänzend dazu meine Beiträge zum letzten Kommentiermarathon:
    http://evyswunderkiste.blogspot.de/2014/09/blogger-kommentier-marathon-die-zweite.html
    http://evyswunderkiste.blogspot.de/2014/06/der-blogger-kommentiermarathon-ein-fazit.html

      1. says: melliausosna

        Lach ja ein paar habe ich besucht, aber irgendwie bin ich immer auf den falschen gelandet 🙂 Nie mein Thema dabei gewesen und bevor ich da Kommentiere, was keinen Sinn macht, klick ich den Beitrag lieber wieder zu 🙂

  6. Ich finde die Aktion sehr gut und habe einige schöne Blogs für mich entdecken können. Sicherlich schreibe ich nicht unter jedem Post einen Roman, muss aber auch nicht sein. Manchmal reichen auch ein paar Sätze.lg

  7. says: ullatrulla

    Mir gefällt die Aktion gut. Ich habe mich durch ziemlich viele Blogs geklickt und ab und an auch einen Kommentar hinterlassen. Ehrlich gesagt kommentiere ich aber nur dann, wenn mir ein Blog/Posts wirklich zusagt. All die Produkttest, Bücherblogs oder grafisch katastrophalen Layouts sprechen mich leider nicht an. Von Dir, Sascha hätte ich es auch schöner gefunden, wenn du meinen Beitrag bei Facebook tatsächlich kommentiert und nicht nur deinen Standardhinweis auf diesen Post hinterlassen hättest. Das könnte man dann ja auch unter Spam fassen. Andererseits hat es ja funktioniert, ich bin hier und hinterlasse einen Kommentar 😉
    Gruß, Daniela

    1. says: Sascha Bladt

      ab wann zählt ein kommentar als spam und wann ist er passend. Es ging bei der aktion nicht um facebook sondern um die blogs. Aber auch ich hab dutzende beauty blogs und koch blogs durchgesehen und auch hier sind einige dabei die sich sehr viel mühe geben .jeder auf seine Weise. Und spam ist das von mir bei facebook auf keinen fall. Aber das scheint ja Ansichtssache zu sein. Ich kommentier auch nur in den blogs in denen mich die Beiträge auch ansprechen oder interressieren und kochblogs gehören da nicht zu.

      1. says: ullatrulla

        Ja, das ist dann wohl Ansichtssache. Mich würde interessiere, in wievielen Facebook-Profilen du deinen Kommentar “Hier mal mein Beitrag und meine Meinung zum Blogger Kommentier Tag. Ich hab mit einige der Blogs mal angesehen und auch die Kommentare” etc gepostet hast. Daraus ließe sich bestimmt ableiten, ob Spam oder nicht… Schade.

        1. says: Sascha Bladt

          1. ich poste in meinem Name
          2. Es gibt gruppen zum posten bei fb un g+
          3. Hab ich es nicht nötig zu spamen
          4. Ich hab da es sehr unübersichtlich war nur sehr wenige kommentare geschrieben
          5. Ende der durchsage !!!

  8. Ich finde die Idee klasse. Die Umsetzung finde ich jetzt nicht ganz soooo schlecht. Wenn ich ein Blog gefunden habe, das mir zusagt, habe ich dort geschaut und einen passenden Beitrag herausgesucht um ihn zu kommentieren. Das dauert seine Zeit, damit schafft man einfach nicht viele Blogs, wenn man nebenbei auch noch andere Sachen machen muss 😉 Ich schaue auf jeden Fall morgen noch mal in die Gruppe und werde ein paar Kommentare nachholen. Ein paar tolle Blogs sind auch schon in meinen Reader gewandert.

  9. says: Ulrike

    Im Grunde finde ich die Aktion nicht schlecht aber ich hätte mir gewünscht daß es etwas übersichtlicher gewesen wäre. Ich habe nicht wirklich viele Blogs gefunden die mich wirklich interessiert haben. Kommentiert habe ich nur bei den Blogs die mich wirklich ansprachen und mein Kommentar war dann auch wirklich meine Meinung und nicht nur ein Bla Bla. Bei denen wo ich kommentiert habe kam auch wieder etwas zurück aber sonst war es sehr ruhig.

  10. says: Jaimee

    Uns hat es ein bisschen mehr Beachtung gebracht, eine Rekordbesucherzahl, aber nur etwas mehr als 1/5 hat auch kommentiert. Da habe ich mehr geleistet und ganz viele Kommentare heute hinterlassen. Alle ehrlich gemeint und keinen Einzeiler! Ich fing auch am Anfang der Liste an und bin etwa bis zur Hälfte gekommen. Ich werde die kommenden Tage noch den Rest durchschauen, denn ein paar schöne Blogs zum Followen habe ich unterwegs gefunden.

Schreib einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar zu melliausosnaAbbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert